I. Gemeindegebiet. Heränderungen des Gemeindegebiets ſind nicht vorgekommen. Nach der Hauptüberſicht des Königl. Kataſteramtes Berlin II betrug am 1. April 1889 1. Der geſtand an Liegenſchaften u. die dauon zu entrichtende Grundſtener: 4. Steuerpflichtige Tiegenſchaften. Anzahl der Parzellen 3396. Flächeninhalltt. 1378 ha 99 a 96 qm. Reinertrag.. 141 149,27 Thlr. Jahresbetrag der Grundſteuer 3202 Mk. 87 Pf. n. Stenerfreie Tiegenſchaften. Anzahl der Parzellen 372. Flächeninhalt. 187 ha 80 a 66 qm. Reinertag 840,24 Thlr. C. Wegen ihrer Benutzung zu öffentlichen Zwecken ertragloſe Grundſtücke. a) Land (Wege, Eiſenbahnen pp. Anzahl der Parzellen 1050. Flächeninhalt. 232 ha 63 a 41 qm b) Waſſer (Flüſſe, Bäche pp.) Anzahl der Parzellen. 113. Flächeninhalt 66 ha 02 a 57 Jm. D. Hofräume pp⸗ Anzahl der Parzellen 1646. Flächeninhalt. 217 ha 69 a 56 qm. Ueberhanpt. Artikel der Mutterrolle 2534. 9 1 Aubahl der I Parzelen. . . 6522. Ftüchenmuhalhtt 2083 ha 16 a 16 qm. Reinerrragg.. 1 989,51 Thlr. 2. Der geſtand an Gebänden und die dauan zu entrichtende Gebändeſtener: Anzahl der Nummern der Gebäudeſteuerrolle 1595. Anzahl der ſämmtlichen K zu 4 p&Ct. 2491. ſteuerpflichtigen Gebäude 1 zu 2 pCt. 2211. zuſammen 4702.