— 26 — Seitenbetrag 12770 ℳℳ) 924 Zur ctatsmäßigen Ausrüſtung eines Schutzmanns zu Pferde gehören: die Kartouche nebſt Bandolier und Munition, der Säbel, der Fauſtriemen, die Unterkoppel, der Revolver. Erforderlich waren für )888/89: 2 Säbel für Schutzmänner à 7 ℳ, 2 Säbelkoppel für Schusmänner à 2,80 ℳ, 5 Portepces für Wachtmeiſter à 5%, 34 Säbeltroddel für Schutzmänner à 60 4 Fanſtriemen für Berittene à 80 . 2 Nothpfeifen à 50 . Unterhaltungskoſten der Ausruſtungsgegenſtahdſie 28. „ 245 „, an Futterkoſten für 4 Dieuſpferde „ „ „, 1120 „ 93, Anmerkung. Jedes Pferd erhält täglich: 5,6 Kgr. Hafer. 2,5 Kgr. Heu, 3,5 Kgr. Stroh, mithin jährlich: 40 Ctr. 44 Kgr. Hafer à Etr. 6,95 % — 4 . 34 4. 18 „„ 12,3 „ Hen 4 „ 3,11 „. 6 „ 176 „ 25 27,5 , Stroh 3 „ 3,10 „ — — „=2t. „ Das Fuuter wird von dem Lieferanten des Polizei⸗ Praſidiums nach kon⸗ traktlichen Feſtſetzungen nach Charlottenburg geliefert. zur Beſchaffung von Erſatzpferden nach Abzug des Erlöſes für aus⸗ rangirte Pferde. „1960 ,„ — „ zur Beſchaffung und Anterbaltmig der Pferde⸗ Anerüſamgs⸗ Gegenſtände mw Stalltenſuſen I „ 85 Anmerkung. Zur ctatsmäßigen Ausrüſtung eines Pferdes gehören: der Sattel mit Revolveryalftern, Steigriemen und Bügeln, Vorder⸗ und Hinterzeug, die Unter⸗ legedecke, die Chabraque, die Kandare mit Trenſe, die Waſſertrenſe, die Decke mit dem Deckengurt, die Putztaſche mit Striegel. Kardätſche, Mähnenkamm und Putzlappen, der weiße Futterſack, fünf Packriemen. für den Hufbeſchlag und an Kurkoſten. 218 „ 73, zur Beſchaffung und Unterhaltung der Stallbetleidungeſtucke ſur Waſchen 4 und Färben der Reithoſen der vier berittenen Schutzmänner, Ent⸗ ſchädigung monatlich 3 ℳ pro Mann 1144 „ —, verſchiedene Ausgaben 35 % 89, wie oben 17 046 ℳ. 68 Ueber die Thätigkeit der Königlichen Polizei⸗Direktion im Jahre 1888 iſt Fol⸗ gendes zu berichten. a) Ordnungspolizei. Es ſind hier eine Herberge und 17 Gaſthöfe reſp. Hotels vorhanden, in Aece ſich zu⸗ ſammen 3223 Fremde aufgehalten haben. Hiervon entfallen auf die Herberge 1988. Im Vor⸗ jahre betrug die Zahl der Fremden 2659. Ausgefertigt wurden 22 Bauerlaubnißſcheine. 627 gegen 681 im Vorjahre Paßtarten. 130 „ 124 , Reiſepäſſe. 131 „ 114 „ „ Jagdſchene⸗ 112 „ 112% „ Geimenenſtacher (ar wahae Fer as] (2s S3s, mliche Perſ. 450 8 arbeikacher u. vlhe ge, 1c%) 10, 510