und Spritzenmänner ſind zugleich Kämmereiarbeiter. Spritzenmänner. Spritzenmänner. 32 b) Feuerlöſchweſen. Die Feuerwehr beſteht aus 1 Brandmeiſter, zugleich Straßen⸗Inſpektor, 2 Oberfeuermännern, zugleich Aufſeher bezw. Kolonnenführer, 17 Feuerwehr⸗ und 28 Spritzenmännern. Die Feuerwehr⸗ Die Tageswache bilden 4 Mann und zwar 1 Telegraphiſt, ein Feuerwehrmann und zwei Die Nachtwache beſteht aus 9 Mann: 1 Wachthabender, 1 Telegraphiſt, 7 Feuerwehr⸗ und Bei Nachtzeit ſtehen 5 Geſpanne für die Fahrzeuge und Geräthe der Feuerwehr bereit. An Geräthen ſind neu beſchafft: 200 Ifdm. gummirter Hanfſchlauch nebſt 10 Verſchraubungen, 1 neuer Schlauchwagen zu Waſſerwagen Nr. 1, 12 Stück Matratzen und 1 Feuermelder Nr. 9. Im Berichtsjahre trat die ſtädtiſche Feuerwehr in folgenden 18 Fällen in Thätigkeit: Urſache Zeit Ort Art der Brände 1888. 30. April Charlottenburger Ufer Nr. 18, Salzſäure. Holzeſſig ꝛc. Selbſtentzündung Fabrikraum Quergebäude. durch Sonnenſtrahl. 15. Juni. Wall⸗Straße Nr. 32, Vorder⸗ Schwelen des Dachſtuhles Blitzſchlag. haus, Wohngebäude. und Decke d. Dachwohn. 19. Juli. Berliner Straße 151, An der Brand eines Alleebaumes Muthwille. Chauſſee 26. Juli. Salz⸗Ufer Nr. 17, Fabrik⸗ Oel zur Lack⸗Fabrikation Selbſtentzündung. raum Quergebäude. im Keſſel. 29. Auguſt. Orangen⸗Straße 4a, Stallge⸗ Holzvorräthe. Unermittelt. bäude nördlich. 16. September. Wilmersdorfer Straße, unter Baubude der Kanaliſa⸗ Unermittelt. der Stadtb.⸗Unterführung. tions⸗Verwaltung. 1. Oktober. Kirch⸗Str. 190 (Roberts⸗Park), Balken und Dielen unter Mangelhafte Heerd⸗ Vorderhaus Part. (Küche). der Kochmaſchine. anlage. 9. Oktober. Scheunenweg an der Wilmers⸗ Scheunenbrand, Stroh⸗, Unermittelt. dorfer Str., Scheune. Heu⸗ und Futtervorräthe 25. Oktober. Berliner Straße 128, Keller im Kellerbrand, Spirit., Lack, Unvorſichtigkeit. Vordergebäude. Firniß u. Lagereinrichtg. 26. Oktober. Salz⸗Ufer 18, Fabrikraum, Theer im Keſſel. Umgeſtoßen. Hintergebäude. 19. November. Wilmersdorfer und Scharren⸗ Schaalungen, Steifen Gaserploſion durch Straßen⸗ Ecke, Kanaliſa⸗ und Gas. Bruchd. Gasrohres. tions⸗Baugrube. 1889. 1. Januar. Bismarck⸗Straße 120, Vorder⸗ Dielen⸗und Balkenbrand Schadhafter haus, Bodenkammer. Schornſtein. 27. Januar. Neuer Fürſtenbrunner Weg, Kohlen, Bretter und Selbſtentzündung⸗ Maſchinenhaus. Schränte.