— 33— Zeit Ort Art Urſache der Brände 1889. 19. Februar. Wilmersdorfer Straße 26/27, Dielen, Balken, Decke Lagerung glühender nördlicher Seitenflügel. und Sparren. Aſche auf dem Boden. 5. März. Berliner Straße 4, Kammer, Spinden, Betten, Bücher Schadhafter 8 nördlicher Seitenflügel. 1. 1. w Schornſtein. 7. März. Kaiſerin Auguſta⸗Allee 10/11, Rohe Dachpappe. Desgleichen Fabrikraum, ſüdl. Seitenfl. 11. März. Verliner Straße 123a, Vor⸗ Schaufenſterbrund, fertige Gasflammen. derhaus, Schaufenſter. Waaren und Stoffe. 22. März Charlottenburger Ufer 5e, Dünger und Stroh. Unvorſichtigkeit. Pferdeſtall. Die Berliner Feuerwehr war nur in einem Falle und zwar am 7. März Nachmittags Kaiſerin Auguſta⸗Allee 10 11 zur Unterſtützung der hieſigen Feuerwehr thätig. () Straßenreinigungs-2eſen. Im Berichtsjahre wurden die Straßenreinigungs⸗Mannſchaften von 39 auf 47 vermehrt. Die Straßen wurden unter Verwendung zweier Kehrmaſchinen wöchentlich theils zwei⸗ theils drei⸗ mal gereinigt. Die wöchentlich zu reinigende Fläche beträgt 1 763 180 qm. Von dieſen Arbeitern ſind 19 Mann zum Feuerwehrdienſt ausgebildet. Die Berliner Straße, die Spandauer Straße, die Spandauer Chauſſee bis zur hinteren Ecke des Reſtaurant Moritz, die Hardenberg⸗Straße, der Kurfürſtendamm von der Hardenberg⸗ bis Kurfürſten⸗Straße, die Spree⸗Straße und die befeſtigten Wege vor dem Königlichen Schloſſe wurden ausſchließlich Pferdebahn⸗Geleiſe regelmäßig beſprengt. Für dieſe Beſprengung wird das Waſſer 16. Septemker . 2 2 laut Vertrag vom 25. Otfober 1884 von den Charlottenburger Waſſerwerken unentgeltlich geliefert. Außerordentliche Beſprengungen fanden ſtatt: Beſprengung der Spandauer Chauſſee von der hinteren Ecke des Reſtaurant Moritz bis zur hinteren Ecke der Rennbahn an 8 Renntagen. Die nicht befeſtigten Wege vor dem Fürſtengarten, die Wilmersdorfer⸗, Wall⸗, Schiller⸗, Leibniz⸗, Scharren⸗, Grün⸗, Orangen⸗Straße und Charlottenburger Ufer. Der Waſſerverbrauch zu dieſen Beſprengungen belief ſich auf 4703 chm. à4 7% 329,21ℳ An Geräthſchaften ſind neu beſchafft: 2 Standrohrwaſſermeſſer, 4 rohe Hanfſchläuche, 2 Kehrmaſchinen, 8 Stück Walzenbürſten, 1 zweirädriger Waſſerwagen, 1 Sprengwagen und 2 einfache Standrohre. Auf Requiſition der Königlichen Polizei⸗Direktion wurden durch die ſtädtiſche Straßenreinigung 61 erekutiviſche Reinigungen von Straßen und Bürgerſteigen bewirkt. Neupflanzungen haben ſtattgefunden in der Straße 5a und in der Kant⸗Straße öſtlich der Wilmersdorfer Straße.