1 2 4 5 1 1 Wie viel Mitglieder Anzahl der Innungen, welche bis zum Anzahl der Fälle, in welchen zählte die Geſammt⸗ Wie niel 1. Dezember 1888 Anträge auf Anwendung des heit der neuerrich⸗ 9 Aeun 7 6 § 100e der Gewerbeordnung] Sind in den teten, bezw. reor⸗ „At . — ——1 bis zum 1. Dezember 1888 genehmi ganiſirten beſchäftigten Gemein⸗ 4 genehmigtenſ Innungen des ] die neu⸗ ——————fK en rd——4— Innungs⸗ Bezirks errichteten,] ſame Innungs⸗ ihre Statuten zur Ge⸗ 7 8 29r⸗ 2 nehmigung an die 0 ſtatuten Ge⸗ 3 . Innungs Verbä nen 1.,, höhere Berwaltungs] a v jurück⸗ ſellen Aus⸗ bei ihre gamurten] Aus⸗ Vervände errichtet reorganiſirt behörde eingereicht genht enecmit zurück⸗ ſ 1eꝛe bei ihrer, p Innungen haben, ohne daß dieſ. geſte getehmigt gewieſen ſchüſſe vor⸗ Neuer⸗ am des Bezirks ſchüſſe bis dahin erfolgt war geſehen? richtung 1 Dez. am 1. Dez F u. zwar zum Zwecke 5 f bezw. Dez. 2 7 2 Organi⸗ 1888 1888 worden ſind der Neu⸗ der Reor⸗ worden ſind rgam⸗ errichtung ganiſation ſation 5 7 9. 1 0 5 1 2 ſũſa) In 9 ja] 215 ] 270 251 nein ſ8 gehören 1. Barbiere, 1. Bäcker, 2 b) In 3 nein Innungs⸗ Friſeure u 2. Schneider, ſchweben Ver⸗ Perrücken⸗ 3. Schuh⸗ bänden an macher, macher, 4 nicht. 2. Schuh⸗ 4. Tiſchler, (Letztere macher, 5.Schlächter, ſind die 3. Maler, 6. Schloſſer, Schneider 4. Schmiede⸗ 7. Hutmacher Schläch⸗ meiſter, ter, 5. Maurer⸗ Hut⸗ und macher⸗ Zimmer⸗ und meiſter. Schmiede⸗ meiſter).