— 49 — X. Geſundheitspflege und Geſundheitspolizei. ——— — ) ZBetter. Die Witterungs Verhältniſſe des Jahres 1888 ergeben ſich aus nachſtehender Tabelle: 44 — Mittlere Tage mit Monat 27 4 Sum Himmels⸗ Neg en heiter miſcht trübe 25 4 Bede aung Regen e — Schner Hagel vbel genee Januar 2 „ 4 1 47 4½. 9 — 7 — Februar 2 10 17 29 7,0 8] — 1 18 „ 24 — März 2] 5 24 31 79 11 — 11 2 1 April — 13 171 30 72 15 — 1 4 Mai s 16 12] 31 640 11 1 3 11 Juni 6 9 15 30 6, 16 — — — — — Juli —] 6 2 31 72 2— —— Auguſt 3 9 19 31 6,, 21 — — — 2 September 10 10 10 39 4,5, 9 — — — 2 — Oktober 2 12 12 31 , 25 — — 41— November. 2 10 is 30 1,2 1721 — 3 — 12 — Dezember 44 42 13 4% 1 15 — 11 —1 13.— Summa 1888 36 117 213 20 6,§ 182) 1 46 5 52 4 gegen 1882 ] 43 96 201 365] 6,2 131] 11 22, 4 29 13 oder in pCt. 1888 9,83 31,96 58,19 1887 118,63 26 30 55 68 Von den Sonn⸗ und Feſttagen in der Zeit vom 1. April bis 31. Oktober waren: Schöne Trübve u. veränd. Vollſt. verregnere Zuſammen 2 Tag e e 1888 9 16 10 35 1887 9. 2 18 9 1 36 b) Geburten und Sterbefälle. 1. Geburten. Im Jahre 1888 wurden nach Mittheilung des Königlichen ſtatiſtiſchen Büreaus in Char⸗ lottenburg lebend geboren 1081 Kinder männlichen und 1016 Kinder weiblichen Geſchlechts gegen 898 reſp. 919 im Vorjahr, alſo 280 oder 15,4 pCt. mehr. Die größte Zahl der Geburten — 199 — fiel auf den Oktober, die niedrigſte — 161 — auf den September. Durchſchnittlich kommen auf einen Monat 178 und auf einen Tag 6 Geburten. Todtgeburten kamen 44 vor (38 eheliche, 6 unehel iche). Die Todtgeburten ſind in nachſtehender Berechnung nicht mitgezählt worden. 2. Sterbefälle. Die Geſamm tzahl der Sterbefälle mit Einſchluß der Todtgeborenen betrug 1217 und zwar 625 Perſonen männlichen und 592 weiblichen Geſchlechts gegen 1252 Sterbefälle im Jahre 1887, alſo 2,1 pCt., ſo daß ſich die Sterblichkeitsverhältniſſe unter Berückſichtigung der größeren Ein⸗ wohnerzahl wieder er heblich günſtiger geſtaltet haben. Die Durchſchnittszahl der Sterbefälle betrug für den Monat 101, für den Tag 3,3. Die größte Zahl der Sterbefälle — 145 — fiel auf den Auguſt, die geringſte — 76 — auf den Februar. Von der Geſammtzahl der Sterbefälle kommen auf das erſte Lebe nsjahr 508 gegen 422 im Vorjahre, während 22 über 80 Jahre alt wurden. Die Todesurſa chen der Geſtorbenen (mit Ausſchluß der Todtgeborenen) waren folgende: 7