—. 63— Abtheilung u I. Lehrkörper. 6 5 1 1. mac. Soiſ⸗ IV. v. ] ö Ing. bau Etatsmäßig angeſtellte Profeſſoren reſp. ſelbſt⸗ ſtändige, aus Staatsmitteln remunerirte Docenten 20 9 9 4 9 12 63 Privatdocenten reſp. zur Abhaltung von Sprach⸗ 13 ſtunden berechtigte Lehrer 5 4 3 — 4 12 28 Zur Unterſtützung der Docenten beſtellte Aſſſtenten 31 9 163 —4 12 7] 76 II. Studirende. Im 1. Semeſter. 33 22 28 15 14 —1112 „ 2. „ 25 18] 69 21 27 — 160 % 3. „ 20 17 20 46 6 —ſ 69 „. A4. „ 19 19] 45 23 21 —1127 17 171 9 3 8 —154 %¼ G. „ 21 23] 39] 10] 8 —1101 „„ I. „ 18] 21] 14 5f 11 —49 „ „ 17 27] 31 8 s —91 In höheren Semeſtern. 17] 27] 41 6 91 —1100 „ 296 97 19 Summa ſ187 191 —393— 112 — 883 Für das Sommer⸗Semeſter 1889 wurden a. Neu immatrikulirt „ 36 27 31 16 17 — 127 b. Von früher ausgeſchiedenen Studirenden 1 27 wieder immatrikulirt — 31 — — 2 — 5 Von den 127 neu immatriku lirten Scdrenden ſind aufgenommen worden: a) auf Grund der Reifezeugniſſe von Gymnaſien. 16 15 10 6 4 — 31 h ,% „ „ „ „ Realgymnaſien 111 9 3 7 5 — ſ 35 ch % „ „ — „ Oberrealſchulen 5 — 1 11 2 — 9 d) auf Grund der Reifezeugniſſe bezw. Zeugniſſe von außerdeutſchen Schulen 3 2 142 — 2 —21 e) auf Grund des § 41 des Verfaſſungs⸗ Statute 44. 41 1. 31 24 44 —f 11 31 16 Summa 36, 27 4 17 —127 Von den Studirenden ſind aus: England 34 —1 72 — 31 — 1 12 Griechenland 3 — — — — 3 HollaugKs 1 14 4. — 31 — 9 Italien . — 1 — — — — 1 Lurenbugsgsgs — 3 —4 21 — 2 —1 4 Seite 4J1 5 — 8 —f 30