— 65 — b) Königliches Kaiſerin Auguſta-Gymnaſtum. Das Lehrer⸗Kollegium beſtand aus dem Direktor, 4 Ober⸗, 5 ordentlichen, 5 wiſſenſchaftlichen Hilfs⸗, 3 Vorſchullehrern ſowie 3 techniſchen Lehrern (für Geſang, Zeichnen und Turnen). Ihre Majeſtät die Kaiſerin Auguſta geruhte der Anſtalt, wie alljährlich, am 2. März 1889 Ihren Beſuch abzuſtatten. Die Abiturienten⸗Prüfung fand zu Michaelis am 4. September 1888, zu Oſtern am 30. März 1889 unter Vorſitz des Königlichen Regierungs⸗Kommiſſars, Provinzial⸗Schulraths Dr. Pilger ſtatt; es beſtanden dieſelbe zu Michaelis 5, dabei 3 unter Erlaß der mündlichen Prüfung, und zu Oſtern 2 Schüler. Das Zeugniß für den einjährigen Militärdienſt wurde Oſtern 1888 an 9 und Michaelis 1888 an 11 Schüler ertheilt. Irequenz- Aeberſicht. A. Gymnaſium. B. Vorſchule 2 2 2 85 21. 4 2 2 22 32 2 2 2 2 211122 5 2 8 — — 22 2 — 27— 42 — 2 10⁰ 109 1. Beſtand am 1. Februar 1888.. 7 12 27 25 30 29 43 60 41 27443 45 41 129 2. Frequenz am Anfang des Schuljahres 1888 bis 1889.. 7 20 23 31 30 35 28 27 44 48 293]42 44 30 116 1 3. Frequenz am Anfang 1 des Winterſemeſters .] 2 22 25 20 31 32 27 27 43 46 273]42 41 36 119 4. Frequenz am 1. Fe⸗ 1 K. 7 1 bruar 1889. ſ 2 20 24 20 32 32 26 26 43 46 271 42 40 37 119 Kf 5. Durchſchnitts⸗Alter am 1 4 1 1 1. 2 1. Februar 1889 ſ20,5 18,1 17,4 16,5 15,4 14,4 13,2 13,2 12,3)10,2 9,58,5 7 Aeligion⸗- und Heimathsverhältniſſe der Schüler. A. Gymnaſium. B. Vorſchule 2 22ſ22 2 2 2 2 8 4 18 2 4 — 2 ——1 — — 2 — E — E 88E — 2 2 5 * 225 3 35 2 E 5 5 1. Am Anfang des Sommer⸗ ſemeſters ſ277 10 — 14ſ249 50 2 106 9 — 3 111 2 — 2. Am Anfang des Winter⸗ ſemeſters. 1 252 12 — 11 231 44 —1 104 12 — 3 111 8 — 3. Am 1. Februar 1888 24 12 — 12 226] 44 1 1 104 12 — 3 1110 9 —