— 986 — Das Erhebungs⸗Soll der Klaſſenſteuer 1888/89 betrug. 89136,00 dazu Zugang 1. Hatbjahee , , 1229500 74 und „ II. % „„. „ 4 90,00 „ giebt 109221,00 ℳ Davon ab Abgang I. Halbjahr .. 12388,00 11I.,. 6088,258 „ % Ausfall 1. , 1 88,50 „ „ II. 1 2 398.50 „ Erlaßanträge.. 376,25 „ ſind 19339,50 . bleibt Klaſſenſteuer⸗Solleinnahme . 89881,50 . Von der bei der Perſonenſtande⸗ Aufnche behufe Ler Veracagung der Klaſſen⸗ und klaſſifizirten Einkommenſteuer 1888/89 am 12. November 1887 ermittelten Geſammtbevölkerung hieſiger Stadt, 18318 ſind: . einkommenſteuerpflichtige Perſonen „ „ „ 5512 2. klaſſenſteuerpflichtige Perſonen Stufe 3 bis 12 , 1 , 15528 3. ſteuerpflichtige Perſonen: ) Stufe 1 und 2 .. . 13353 5) ſonſtige ſteuerfreie Rerſonen ml. 233 Mtanerſaten 7915 ſind obige 48318 Die Klaſſenſteuer⸗Einſchätzung bewirkten 4 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung gewählte Einſchätzungs⸗Kommiſſionen mit je 10, alſo zuſammen 40 Mitgliedern. Von der Königlichen Regierung zu Potsdam wurden gegen die Veranlagung Erinnerungen nicht gezogen. () Grundſteuer. Das Jahresſoll 1888/89 beträghtt . 3125,66 ℳ Zugang nach der Kreisnachweiſung. . . 119,24 Summa 3245,40 ℳ. Hiervon Abgang nach der Kreisnachweiſung 15,09 . verbleibt Grundſteuer⸗Soll⸗Einnahmee . . 3230,31 . d) Gebändeſtener. Das Jahresſoll 1888/89 beträgt. 162372,30 d Hierzu die im Laufe des Jahres eingetretenen Zugänge nach der Kreisnachweiſuung 746,66 ℳ. giebt zuſammen 163118,96 ℳ. davon ab Abgange 495,99 . verbleibt Gebäudeſteuer⸗Soll⸗Einnahme . 162622,97 und dazu aus 188758s8.. 174,20 læ giebt zuſammen 162797,17