— 98 — Nach Vorſtehendem beträgt das Veranlagungs⸗Soll der Gewerbeſteuer pro 1888/89 ——— Rolle Zugang Abgang Klaſſe Cen⸗ Cen⸗ Cen⸗ ſiten ℳ ſiten . ſtten ¶ 4. 1 30 9108 1 0. , 44. 180 A. II 237 11334 80 171686 48 840 B. 1 646 11628 1 872 2 C. 281 1086 f 126 2364 102 1469,50 I1. 228 4086 S8 838,50/ 36 251 K. 104 1898 77 1067,49] 64 570,3 Summa 1586 49220 ſ917 10886,49 624 6462,33 Dazu Nachſteuer aus dem Straf⸗ verfahren. 150,00 Als Abgang, unbeitreiblich geweſene Gewerbeſteuer. 98,50 Summa J 158% 4220 917 11036,4% 624 6560,83 Zugang. 917 11036,49 giebt 203 60256,49 Abgang 624 6560,83 bleibt Gewerbeſteuer 1888/89. 1879 53695,66 11 Gewerbeſteuer⸗Prozeſſe waren 5 anhängig gemacht und wurden in dieſen 5 Fällen an Strafen 51 ℳ und als Nachſteuern 94,50 ℳ. ſeitens der Königlichen Regierung zu Potsdam feſtgeſetzt, welche Beträge in der obigen Berechnung mit enthalten ſind. f) Hundeſtener. An Hundeſteuer werden vro Jahr für jeden Luxushund 9 ℳ und für jeden Geſchäfts⸗ hund 0,30 ℳ. in halbjährlichen Raten erhoben. Hofhunde an der Kette ſind ſteuerfrei. Das Veranlagungs⸗Soll betrug im 1. Halbjahr 1888/89 5335,35 „ . „ 1888à„89 5500,30 ℳ zuſammen 10835,65 ] Dazu tritt Zugang „ I. „ 1888!/89 753,15 ũ „It. 7 1888/89 732,30 giebt zuſammen 12321,10 ℳ und geht ab als Abgang und Ausfall im 1. Halbjahr 1888/89 210,30 ℳ „I1. „ 1888/89 243,90 ℳ ſind 454,20 ſo daß ein Soll verbleibt von. 11866,90 ℳ