— 105 — Titel III. Armen- und Krankenpflege. Obwohl für Unterſtützungen an außerhalb befindliche Ortsangehörige, ferner für die Ver⸗ pflegung der Kranken im ſtädtiſchen Krankenhauſe, ſowie für Heizung und Beleuchtung daſelbſt ca. 3400 ℳ. mehr ausgegeben werden mußten, ſo ſind dieſe Mehrkoſten doch reichlich gedeckt durch größere Eingänge bezw. Erſtattungen an Pflegegeldern (3800 ℳs), Kurkoſten (5400 ℳ), ſowie durch Mehreinnahme aus der Chriſtſchen Stiftung (3600 ℳ). Hierdurch wird das Reſultat eines Minderzuſchuſſes von 9400 erklärt. Vereinnahmt wurden: 1886/87 1887/88 1888/89 Geſchenke, Straf⸗ und Sühnegelder. 680,19 ℳ. 3189,15 ℳ,. 684,92 . Erſtattete Aufwendungen für Armenzwecke .. 15760,06 „ 12201,29 „ 15336,23 „ Erſtattete Kur⸗ und Verpflegungskoſten . . 14818,16 „ 14902,07 „ 19377,52 „ Abonnementsbeiträge 4 981,00 „ 8413,00 „ 765,00 „ Verausgabt 1 an Unterſtützungen. 36386,47 „ 37541,15 „ 39330,60 „ „ Pflegegeldeen. 12448,75 „ 13690,40 „ 13704,80 für Bekleiung.. 414469,35 „ 4276,35 „ 3599,20, „ Arzneien pp. „„ 3 2469,94 „ 2474,26 „ 2729,45 „ „ Unterbringung Geiſteskranter pp. 3918,83 „ 2301,00 „ 3455,45 „ „ Beförderung von Kranken und Lacher 654,45 „ 903,65 „ 1248,49 „ an Beerdigungs⸗ pp. Koſten. 1376,25 „ 867,75 „ 1345,50 „ für außerhalb befindliche Ortsarme Unter⸗ ſtützungen pp.. 110284,21 , 9751,69 „ 11107,36 „ für das Bürgerhospita“l f 117,13 „ 170,92 „ 458,80 „ „ die Verpflegung der Hoerümen in den Familienhäuſeren. 5038,80 „ 4346,10 „ 4851,40 „ „ Brennmaterial ebendaſelbſt .1056,84 „ 834,68 „ 832,70 „ Perſönliche Aus gab en für das Kramreabels .5464,28 „ 6176.10 „ 8008,73 „ Sächliche Koſten und zwar: für die bauliche Unterhaltung deſſelboen 1618,49 „ 1172,87 „ 917,31 „ „ „ Unterhaltung des Inventaers. 701,70 „ 1127,67 „ 1315,23 „ „ „ Unterhaltung der 4% Inſtrumente und Bandagen , 609,53 „ 368,45 „ 519,60 „ „ „ Bekleidung und Wäſche. 1165,53 „ 1139,74 „ 1124,44 „ „ Meinigung der Wäſchee 756,83 „ 736,44 ,„ 861,32 „ „ „ Berpftegungg..... 10689,41 „ 12182,32 „ 1508902 ⸗ „Ane ,„ . 2822,23 „ 3022,20 „ 3158,1 „ „ Brenmmateriack0.... 1299,29 „ 1583,24 „ 1288,89 „ „ Beleuchums.. 1233,10 1517,9 „ 1799,84 „ Insgemem e ee, , 349,76 „ 287,30 „ 334,20 „ Fitel IV. Berwaltung der Stiftungen und Tegate. Bei der faſt genauen Uebereinſtimmung der wirklichen Einnahmen und Ausgaben mit den Feſtſetzungen des Etats erſcheinen Erläuterungen entbehrlich. Fitel v. Wegeban und Kanaliſation. Der Minderzuſchuß von rund 32900 ℳ gegen den Etat iſt lediglich die Folge von Mehreinnahmen an Adjacentenbeiträgen (23000 ℳ), ſowie von Erſtattungen auf Steinmaterial 14