E ulage 3. Schulden der Stadtgemeinde am Schluß des Etatjahres 1888/89. Betrag Nr „ 22, Ende 1. Räßere Bezeichnung 1888/89 Bemerkungen Mk. Pf. 1 ] Im Jahre 1874 aufgenommenes 9 54% 9 re, ſ. 30n, Abbürdung iſt⸗ 48 er vorhandenen Stadtſchuld, zur Erweiterung der Darlehn vom Reichs⸗Invaliden⸗ ſtüdtiſchen Gaswerke und Aulage der Kanaliſenng fonds 1 500000 ℳ, wovon bis aufgenommen. Die auf 6 pCt. verſtärkte Tilgung Ende Marz 1889 546800 ℳ erfolgt aus der 1885er Anleihe. amortiſirt ſind 953200 — 2 ] Anleihe vom 1. April 1885 in 20 3u 5 28.4 0 1ete. 4 ee er Tilgurg der er Anleihe, Ausführung der Charlottenburger Stadt⸗ Obli⸗ Kanaliſation. Herſtellung verſchiedener Nenbauten gationen 6000000 ℳ, wovon 50 0. Suree 41 5 1.2 ee, uten, Erweiterung der Gasanſtalt, Grunderwer pro 1886/87 bis 1888/89 für verſchiedene Gemeinde⸗Anlagen. 187200 ℳ amortiſirt ſind 5812800 — Die General⸗Direction der Scehandlungs⸗ JSocictät hat die Anleihe vertragsmäßig nom. zum (Wegen Aufnahme einer ferneren . 12 % übernommen. Anleihe von 12 Millionen Mark ab 14 2 per. Gel, 1 Wai 1886 ſchweben Verhandlungen.) 3 Reſtkaufgeld für den kronfidei⸗ 1 Zu 3. I Kaufpreis wird in jährlichen kommiſſariſchen Antheil am Reit⸗ Rate T, platz (jetzt Friedrich Karl⸗Platz) an den Krontreſor 32750— Dem Geſchäftsbericht pro 1887/88 entnehmen wir Folgendes: Mit dem 30. September 1888 endete die erſte 10jährige Periode der Geſchäftsthätigkeit als Aktien Geſellſchaft. Es iſt im Laufe der Jahre gelungen, das Werk am Teufelsſee, auf das ſich die Aktien⸗Geſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerke aufbaute, zu einem ertragsreichen zu ge⸗ ſalten und auferdem in das neue Geſchäftsjahr mit einem zweiten Werke am Wannſee hineinzu⸗ gehen, das die vor 10 Jahren für das Unternehmen noch nicht geahnte Bewäſſerung einer Anzahl Gemeinden außerhalb Charlotte nburgs zwiſchen Berlin und Potsdam auf Grund feſter Conceſſions⸗ Verträge gewährleiſtet. Durch Zunahme der Zahl der Konſumenten um 378, von denen ein Theil erſt im letzten Geſchäftequartal binzugekommen und die zum größten Theil überhaupt erſt im neuen Geſchäfts⸗