— 2 — Die Stadt Charlottenburg beklagt den Verluſt einer beſonders gnädigen Gönnerin, da die hohe Verblichene hier bevorzugte Stätten Ihres mildthätigen Waltens mit unabläſſiger Huld gefördert hat. Die Bürgerſchaft wird eine treue Hüterin des liebevollſten Andenkens der hier zur ewigen Ruhe gebetteten edelen Fürſtin ſein und bittet allerunterthänigſt, Euer Majeſtät wollen dieſe Verſicherung gnädig annehmen. In tiefſter Ehrfurcht verharren treu gehorſamſt Der Magiſtrat. Die Stadtverordneten. Fritſche. Munckel. Seine Majeſtät der Kaiſer geruhten hierauf zu erwidern: Dem Magiſtrate und den Stadtverordneten ſage Ich herzlich Dank für die innige Theilnahme, welche Sie anläßlich des Hinſcheidens Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin Auguſta, Meiner herzlich geliebten Großmutter, in der Adreſſe vom 11. d. Mts. ausgeſprochen haben. Mit wehmüthigem Empfinden habe Ich dieſen Ausdruck treuer Geſinnung entgegengenommen in der Erinnerung daran, wie gern die Heimgegangene an den Stätten ihrer Liebesthätigkeit in Charlottenburg weilte, und wie tröſtlich ihr der Gedanke war, dort dereinſt an der Seite des geliebten Gemahls im ewigen Frieden auszuruhen von mühevoller, aber reich geſegneter Arbeit. Möge der hohen Entſchlafenen auch über das Grab hinaus in den Herzen der dortigen Bürgerſchaft jene Liebe und dankbare Ver⸗ ehrung bewahrt bleiben, deren ſie ſich bei Lebzeiten in ſo hohem Maße erfreut hat. Berlin, den 15. Januar 1890. Wilhelm R. An den Magiſtrat und die Stadtverordneten zu Charlottenburg. 1. Gemeindegebiet. ————— Veränderungen des Gemeindegebiets ſind nicht vorgekommen. Nach der Hauptüber⸗ ficht des Königlichen Kataſteramts Berlin II betrug am 1. April 1890: 1. Der geſtand an Liegenſchaften u. die dauan zu entrichtende Grundſtener. 4. Steuerpflichtige Ciegenſchaften: Anzahl der Parzellen . . . . 3581. Flächeninhalt. 1362 ha 70 a 43 qm. Reinertrag. . 1j10909,24 Thlr. Jahresbetrag der Grundſteuer. . 3133 Mk. 98 Pf. B. Stenerfreie Ciegenſchaften: Anzahl der Parzellen . . . . 203. Flächeninhalt. 1160 ha 41 a 36 qm. Reinertraaga. . 612,21 Thir⸗