C. Begen ihrer Benutzung zu öffentlichen Zwecken ertragloſe Grundſtücke: a. Land (Wege, Eiſenbahnen pp.) Anzahl der Parzellen. . . . 1423. Flächeninhaltt . 269 ha 29 a 51 qm. b. Waſſer (Flüſſe, Bäche , Anzahl der Parzellen. 120. Flächeninhaltt. 66 ha 45 a 27 qm. D. Hofräume ꝛc. ꝛc. Anzahl der Parzellen. . 17 Flächeninhalft. 22 Aeberhanpt: „J Artikel der Mutterrolle . 2745. A er 1 Parzellen .. . 7117. Flächeninhalt. 2084 ha 03 a 58 qm. Reinertrag . 111521,45 Thlr. 2. Der Seſtand an Gebänden und die dauon zu entrichtende Gebände⸗ ſtener: Anzahl der Nummern der Gebäudeſteuerrolle 1677. Anzahl der ſämmtlichen 1 zu 4pCt. 2560. ſteuerpflichtigen Gebäude / zu 2pCt. . . . 2218. zufammen 4778. Anzahl ſämmtlicher ſteuerfreien Gebäude . . 368. Jahresbetrag der zu 4pCt. 203231,40 Mk. Gebäudeſteuer zu 2pCt. 10595,50 Mk. zuſammen 213 826,90 Mk. 90. 5 ha 17 a 01 qm. II. ee ———— Am Schluſſe des Jahres 1888 betrug die Einwohnerzahl . 55 445 Nach den polizeilichen Feſtſtellungen ſind während des Jahres 1889 vor⸗ gekommen 3) Geburten und Zuzugg.. 43141 b) Sterbefälle und Abzühe. 4 . 4 30 204 michin ein Zugang von 12 940 ſo daß die Einwohnerzahl des hieſigen Stadtkreiſes am 1. Jannar 1890.. 68 385 betragen hat.