— 30 — Meldekontraventionen . . 772 gegen 692 im Vorjahre Maaß⸗ und Gewichts⸗Kon⸗ traventionen. 74 163⸗ ⸗ Schulverſäumniſſe. 675 626 ⸗ 5 Landſtreichens und Bettelns 4 3. ⸗ Verletzung der Militär⸗ Meldepflichtt. 51 71 ⸗ andere Uebertretungen . . 15541 1426 ⸗ Verbrechen und Vergehen. Im Jahre 1889 ſind 213 Verhaftungen und 86 Feſtnahmen und zwar 25 auf Befehl und 61 aus eigener Veranlaſſung ausgeführt. Verwahrungen im öffentlichen Intereſſe waren erforderlich: 100 wegen Trunkenheit und 184 wegen Obdachsloſigkeit. Wegen Bettelns und Vagabondirens ſind 139 Perſonen gegen 1 54 im Vorjahre eingeliefert und davon 15 gegen 21 im Vorjahre einer Korrektionsanſtalt überwieſen. Der poligeilichen Ueberwachung waren 7 Perſonen unterſtellt und 9 Perſonen wurden wegen Beſtrafung ausgewieſen. An lieder⸗ lichen Dirnen ſind 42 eingeliefert, wovon 4 krank waren und 4 der Korrektionsanſtalt in Prenzlau überwieſen wurden. Zur Zwangserziehung ſind 7 Kinder untergebracht. An Ver⸗ brechen und Vergehen wurden verfolgt wegen: Vergehen gegen §§ 80—109 des Straf⸗Geſetzbuches 1 Widerſtand gegen die Staatsgewalt 11 Verletzung der öffentlichen Ordnung 35 Münzverbrechen 8 Meineid. 1 Sittlichkeitsverbrechen 35 Beamtenbeleidigung 18 Zweikampf 1 Mord 1 Todtſchlag 2 Unterſchlagung. 57 Urkundenfälſchung. 6 gewerbsmäßigen Glückſpiels 1 ſtrafbaren Eigennutzes „„ 9 Körperverletzungg. J.. 1230 Vergehen gegen die perſ 1 Irei heit HF 1 Diebſtahl (ſchwer 160, leicht 302). 162 Raubb. 6 Erpreſſung. „. „ , 4 7 . . . . 1 6 Betrug (§§ 263—302 „ 2 54. Sachbeſchädigung „ 32 gemeingefährliche 40 8 Vergehen 2 Brandſtiftung (abſichtlich 3, fahrläſſige 400) . . 13 Verſchiedene Verbrechen und Vergehen. 31 n. Bolizeigefängniß. Im Polizeigefängniß ſind im Ganzen 896 Perſonen gegen 841 im Vorjahre inhaftirt geweſen und zwar