Uebertrag . . 360 Stück Davon gingen ab: 1. durch Tod und zwar: an Darmverſchlingung und Zerreißung 5 Stück, „ Lungenentzündungg 1 „ Kolikfk 1i1 „ Herzlähmung. 1 8 Stück 2. getödtet wurden: wegen unheilbarer Lahmheit 1 Stück, „ Beinbruch.. 1 1 2 Stück 3. durch Verkaußf. 46 „ 56 „ und verblieb ſonach Ende Dezember 1889 ein Beſtand von . . 304 Stück Der Ankaufspreis der im abgelaufenen Geſchäftsjahre neu beſchafften Pferde betrug durchſchnittlich pro Pferd 888 ; der Ankaufspreis der geſammten im Beſtande verbliebenen 304 Stück Pferde überhaupt 268 724 d oder durchſchnittlich pro Pferd 884 ℳ. (gegen 880 pro 1888, 878 ℳ pro 1887 und 882 ℳ pro 1886), während die Pferde in die Inventur mit überhaupt 171 760 ℳ ¼oder durchſchnittlich pro Stück mit 565 (gegen 558 ℳ. pro 1888, 509 ℳ pro 1887 und 499 . pro 1886) eingeſtellt worden ſind. Die Geſammtleiſtungen der Pferde beliefen ſich pro 1889, abgeſehen von 1636 Tagen für Arbeits⸗ und Wirthſchaftsfuhrwerk, auf 2 805 839,88 Kilometer (gegen 2 717 982,03 Kilo⸗ meter pro 1888) und legte jedes dienſtfähige Pferd durchſchnittlich täglich 27,8 Kilometer (gegen 27,6 Kilometer pro 1888) zurück. Die größte Tagesfrequenz des abgelaufenen Geſchäftsjahres, am Oſtermontag, den 22. April 1889, belief ſich auf 39 561 Perſonen — 6574,45 ℳ gegen 45 332 Perſonen — 7725,90 ℳ Einnahme pro 1888 (Pfingſtmontag), gegen 40 961 Perſonen 6973,55 ℳ Einnahme pro 1887, gegen 41 063 Perſonen — 7006,20 ℳ. Einnahme pro 1886. Die größte Tagesleiſtung fand am zweiten Pfingſtfeiertage, am 10. Juni 1889 ſtatt; ſie betrug 7183,86 Wagen Kilometer ⸗ 957,8 deutſche Meilen und 12 204,11 Pferde⸗Kilo⸗ meter (gegen 7879,59 Wagen⸗Kilometer, 13 240,72 Pferde⸗Kilometer pro 1888, 7104,12 Wagen⸗ Kilometer, 12 312,71 Pferde⸗Kilometer pro 1887 und 7 483,43 Wagen⸗Kilometer, 12 948,96 Pferde⸗ Kilometer pro 1886), ſo daß jedes Pferd durchſchnittlich 42,52 Kilometer ⸗ 5,67 deutſche Meilen (gegen 45,04 Kilometer pro 1888, 48,10 Kilometer pro 1887 und 50,19 Kilometer pro 1886) zurücklegte. Der Wagen⸗Beſtand iſt gegen das Vorjahr inſofern verändert, als fünf alte, nicht mehr betriebsfähige Wagen, die zuſammen nur noch mit 1100 ℳa in der Inventur ſtanden, zerſchlagen und dafür in der eigenen Werkſtatt ſechs neue Wagen erbaut ſind. Der Wagen⸗ Beſtand beläuft ſich gegenwärtig auf: 38 Stück große Wagen mit Oberdeck, 6 2%, „ ohne „ 42 „ kleine Wagen, 86 Stück mit zuſammen 1290 Sitzplätzen im Innern, 980 Deck-Sitzplätzen, 1010 nutzbaren Perron⸗Stehplätzen, 3280 Plätzen,