— 43.— ſowie auf 3 Stück Lowry's, 2 Stück Salzwagen und 13 Stück Arbeits⸗ ꝛc. Wagen nebſt den dazu gehörigen Ausrüſtungs⸗Gegenſtänden. Das geſammte, im guten Zuſtande fich befindliche Wagenmaterial ſteht mit 203 500 ℳ zu Buch. An Fourage wurden verbraucht: 579 790,75 Ko. Hafer . . 88 193 ℳ 89 119 439 „ Erbſen . . 17 673 „ 26 „ 277 808,25 „ Mais.. I35 329 „ 90 „ 397 366 „ Heu .. 26 170 „ 09 „ 397 422,50 „ Stroh. . . 25 843 „ 16 „ 3 700 „ Leinkuchen! 1526, 15, 2 470,75 „ Kleie I 194 736 ℳ 45 (gegen 167 519,46 ℳ pro 1888, 152 128,79 . pro 1887 und 152 660,51 ℳ pro 1886) und durchſchnittlich pro Ration verabreicht: pro 1889 pro 1888 pro 1887 pro 1886 Hafer. 5,10 Ko. 6,96 Ko. 4,07 Ko. 3,72 Ko. Maisſchrot .. 2,45 „ — „. 2.39 „ 2,28 „ Erbſenſchrot . . 1,05 „ 1,24 „ 1,61 „ 0,50 „ Bohnenſchrobt . — ,„ ,32 , ,36 — „ 8,60) Ko. 8,52 Ko. 8,43 Ko 8,50 Ko. Heu . . . . 3,50, 3,6, 3,5, 3,50, Stroh zu Häckſel 2,50 „ 2,71 „ 2,76 „ 2,21 „ Stroh zu Streu 1,00 „ 1,00 „ 1,00 „ 1,00 „ Die Durchſchnittspreiſe von Fourage ſtellten ſich folgendermaßen: N pro pro pro pro pro pro Im 1000 Ko. 1000 Ko. 1000 Ko. 1000 Ko. 1000 Ko. 50 Ko. Jahre Hafer Mais Erbſen Bohnen Stroh Heu . ñ %ẽ %. %6 2 1881 163,00 148,80 188,00 — 59,43 3,38 1882 J 148,67 — 159,20 51,73 3,23 1883 J 135,65 145,00 158,60 K 36,80 3,21 1884 141,24 134,40 166,88 44,21 3,45 1885 147,67] 127,06 147,64 40,45 2,79 1886 143,38 115,76 143,85 — 54,51 2,98 1887 122,43 112,32 127,70] 145,90 48,15 3-17 1888 124,32 K 128,63 138,51 49,57 3,21 1889 152,11 127,17 147,95 K 65,03 3.29 oder pro Ration: im Jahre 1881 auf 1,88 ℳ „, 4882 „ 4.68 , 1863. „ 1,24. „ 1884 „ 1,63 „ 1885 „ 1,56 , 1886 „ 1,51 „ „ ce, , ee , 4888. „, 4,51 , 1883 „ 1,72. „ 6³