2 3 4 5 6 7 Wie viel Mitglieder Anzahl der Innungen, welche bis zum ] Anzahl der Fälle, in welchen zählte die Geſammt⸗ 9% 1 Anträge auf 9 d des heit der neuerrich⸗] Wie viel 1. Dezember 1889 Anträge auf Anwendung des 4 rli 0 § 100e der Gewerbeordnung [Sind ir denſ teten, bezw. reor⸗ I Kn eee b12 zum 1. Dezember 1889 ſgenehmigten ganiſirten Klt n Gemein⸗ 2 5 Innungen des die neu⸗ E I — X 7 7 . — Hn Innungs⸗ Bezirts errichteten,] ſame Innungs⸗ Ae . ſtatuten Ge⸗— 144 ——r⸗ bezw. reor⸗] Innungs⸗ 90 nen reorganiſirt höhere Verwaltungs⸗ 2 1 Antc. ſellen⸗Aus⸗ bei ihrer ganiſirten Aus⸗ Berucns errichtet behörbe, eingercicht ] geſtellt genel An tſ ſchüſſe vor⸗] Neuer⸗ 0 4 4. it] ſcüſſ haben, ohne daß dieſ. eehen „( 2 4. am des Bezirks Ei bdis dahin erfolat warfrf 1 geſehen? richtung 1. Dez. ſam 1. Dez. u. 144 zum 1 1 bezw. 1889 1889 worden ſind der Nau⸗ ſger Reor⸗ worden ſind Organt⸗ errichtung ganiſation ſation 22 5 7 0 1 5 2 2 ſa) In 9 ja 215 280 270 nein 44.4 4 100 — 2 S5⸗ 1. Barbiere, 1. Bäcker, (Stell⸗ 1 ) In 3 nein Innungs 14. 1„ — 2 Ver⸗ Friſeureu 2.Schneider und ſchwebt. gengen an Perrücken⸗ 3. Schuh⸗ Rade⸗ 4 nicht. macher, macher, macher⸗ (Letztere 2. Schuh⸗ 1. Tiſchler, Innung) „ macher, 5.Schlächter, 4 3. Maler, 6.Schloſſer — 7%. 4 4. Schmiede⸗ 7. Hutmacher macher⸗ meiſter, und 5. Maurer⸗ Schmiede⸗ und meiſter.) Zimmer⸗ meiſter. 4⁴ 1—