——78— c. Naßrung⸗- und Genußmittel. Zum Zwecke der Unterſuchung der Nahrungs⸗ und Genußmittel wurden ſeitens der Königlichen Polizei⸗Direktion von Zeit zu Zeit Waarenproben entnommen und dieſe dem ver⸗ eidigten Chemiker Dr. Biſchoff zur Unterſuchung vorgelegt. Im Etatjahre 1889/90 ſind in den Monaten Mai, Juni, Auguſt, November und Februar im Ganzen 66 Waarenproben entnommen und zwar §8 Proben Thee, 7 Proben Mehl, 6 Proben Butter, 4 Proben Gries, je 3 Proben Cichorien, Kaffee, Zucker und Zimmt, 6 Proben Schmalz, je 5 Proben Pfeffer und Muscathblüthe, je 2 Proben Käſe, Pflaumenmus, Taback, Moſtrich und Selterwaſſer, je eine Probe Brod, Chocolade und Senf. Von den unterſuchten Waarenproben ſind als nicht normal beanſtandet: 2 Macisblüthe, welcher wilder Bombay⸗Macis und gequollene Stärke (anſcheinend von geriebener Semmel herrührend) beigemengt waren, und 1 Probe Schmalz, welches nicht reines Schweineſchmalz war, vielmehr einen Zuſatz von Talg erfahren hatte. Verausgabt ſind für die chemiſchen Unterſuchungen 175,77 %ℳ und für die ent⸗ nommenen Waarenproben 4,79 ℳ d. Schutzpochen Impfungen. Die öffentlichen Schutzpocken⸗Impfungen im Jahre 1889 wurden von dem Impfarzt Dr. Badekow ausgeführt, welcher hierfür eine contractliche Vergütigung von 500 ℳ er⸗ halten hat. Das Reſultat der Impfungen iſt Folgendes: Erſtimpfung Wiederimpfung Die Geſam mtzahl der vorzuſtellenden Kinder betirug. 2861 1152 Hiervon ſind im Laufe des Geſchäfts⸗ jahres ungeimpft. geſtorden 502 2 veräggen 270 63 von der Impfpflicht befreit, weil ſie während der vorhergegangenen 5 Jahre oie natürlichen Blattern überſtanden gaben 2 . 772 1 66 Es waren ſonach impfpflichtig und zwar 2089 1086 zum erſten⸗MaXT. 1948 903 zum zweiten Mal. 131 118 zum dritten Mal 10 65 Hiervon ſind geimpft. 1731 1030 mit Crſolggg... 1 1677 879 ohne Erfolg zum erſten Mal 38 52 zum zweiten Mal 10 48 zum dritten Mal 1 45 mit unbekanntem Erfolge, weil nicht zur Nachſchau erſchienen 5 6