—. 28 — Uebertrag . 327 c) Perſonen, denen nach § 36 des Verfaſſungs⸗Statuts geſtattet iſt, dem Unterricht beizuwohnen (darunter 4 kommandirte Offiziere und 2 Maſchinen⸗ Unter⸗Ingenieure der Kaiſerlichen Marinec ——— 28. Summa . 355 Hierzu Studirende 1008 Geſammtſumme 1363 Im Winter⸗Semeſter 1889/90 betrug die Zahl der Studirenden 1043 und der Hospitanten 414, mithin zuſammen 1457. p. Königliches Kaiſerin Auguſta-Gymnaſum. Der bereits im Eingang des Berichts gedachte Tod Ihrer Majeſtät der Kaiſerin Auguſta iſt für die Anſtalt ein ſchwerer Verluſt. Durch Kabinetsordre vom 27. März 1876 gab die hochſelige Kaiſerin der Schule ihren Namen und hat vom Jahre 1878 an mit einer einzigen, durch den Tod des Prinzen Waldemar veranlaßten Unterbrechung dieſelbe jährlich beſucht. Sie ſchenkte ihr in jeder Bezichung ein fortgeſetztes reges Intereſſe. Das Lehrer⸗Kollegium beſtand aus dem Direktor, 4 Ober⸗, 5 ordentlichen, 2 wiſſenſchaft⸗ lichen Hilfs⸗, 4 außerordentlichen wiſſenſchaftlichen Hilfslehrern, 1 Gymnaſial⸗Elementarlehrer, 3 Vorſchullehrern ſowie 3 techniſchen Lehrern (für Geſang, Zeichnen und Turnen), 1 Cand. prob. Die Abiturienten-Prüfung fand zu Michaelis am 5. September 1889 unter Vorſitz des Königlichen Regierungs Kommiſſars, Provinzial⸗Schulraths Dr. Pilger, zu Oſtern am 4 und 5. März 1890 unter Vorſitz des Direktors Dr. Schulz ſtatt: es beſtanden dieſelbe zu Michaelis 2, dabei 1 unter Erlaß der mündlichen Prüfung, und zu Oſtern 13 Schüler, dabei 3 unter Erlaß der mündlichen Prüfung. 5 Das Zeugniß für den einjährigen Militärdienſt wurde Oſtern 1889 an 13 und Michaelis 1889 an 9 Schüler ertheilt. Irequenz-Aleberſicht. A. G6ymnaſium. B. Vorſchule. — 18 — — — 2 3 1 2 FE EILII 18 1. Beſtand am 1. Februar 1 44 1 1889) 2 20 24 20 32 32 52 43 46 27142 40 37119 2. Frequenz am Anfang des Schuljahres 1889 1 1 4 918 1899)9) 5 21 24 37 28 24 22] 42 44 44 f20r 42 37 25104 3. Frequenz am Anfang E des Winterſemeſters ] 16 10 30 26 29] 26 25 3 48 42 28947 42 30119 4. Frequenz am 1. Fe⸗ 14 bruar 18838. . 2 20 24 20 32 32 26 26 43 46 271J42 40 37 119 5. Durchſchnitts⸗Alter am 1. Februar 1890 19,517,8 17,516,5 15,2 140%13, 13,0 12,0 10,7 9,2 8,5 7,4