— 116 — Nach den Melderegiſtern waren: 1886/87 1887/88 1888/89 1889/90 9417 11392 14407 18016 Umzüge innerhalb der Stadt, 13755 14963 21654 30770 Anzüge von außerhalb 12140 12476 16391 21170 Abzüge nach außerhalb. Die 15953 Veranlagungen erfolgten: gegen 1888/89 e 1 von 420 bis 660 ℳ Einkommen 5629 Fälle mit 16887ℳ 4835 Fälle mit 14505 Stuf „„, 2 „, 6650 ,, 300 1 4290 „ „, 25740 „„ 3823 „ „„ 22938 „ „ 900 „ 1050 „ 45 2958 „„ „, 18522 „ 1908 „, „ 17122 % ,, 5 „%, 4 1050 , 1200 „ 18 1065 ,, „„ 12780,, 247 „ „„ 11562, „ 3 „ 1290, , 130 „ 10 423 „ „ 8311 , 30 „ „ 18t2, „ 6 „ 1350, 1500, , 654 , „ 15696,, 518 „ „„ 12482 , „ 72 „ 1500 , 1650 258 „ „, 140 „„ 2298 „ „„ 3820 „ ,, 8 , 1650 , 1800 „ 4224 „ „, 15204 , 376 „, „ 1386 „ „„ 9 „. 1800 „ 2100 „ 7, 342 „ „ 14364 „ 225 „ „ 12390 , „ 40 v -2100 , 2400 „ , 331 „ „ 15888 „ 307 „ „„ 1423 „ 41. „ 2400 , 2700 — 181 „„, „ 10860 ,„ 168 „ „ 10080 , „ 12 „ 2700 , 3000 ⸗ , 248 „ „,„ 12856 „, 1428 „ 212483 zuſammen 1889/99 15953 Fälle mit 180111 ℳ 14013 Fällemit 156291 1888/89 14013 „ 126291 alſo 1889/90 mehr 1940 Fällemit 23820 Da die Klaſſenſteuern nach dem Geſetze vom 26. März 1883 von den Stufen 1 und 2 überhaupt nicht, für die Stufen 3 bis 12 aber für die Monate Juli bis September nicht zur Erhebung gelangen, ſo betrug die wirklich zur Erhebung gelangende Klaſſenſtener: 1889/90 . 103113 ℳ gegen 1888/89. 89136 alſo 1889/90 mehr 13977 ℳ Gegen die Veranlagung ſind 963 Reklamationen angebracht und zwar 271 Stufe 1 und 2 und 692 Stufe 3 bis 12. Berückſichtigt ſind von den Reklamationen. 611 und zwar von Stufe 1 uundnn 170 ung von Stufe 3 bis t2: 2 141 mit 4812,75 ℳ Gegen die Reklamations⸗Entſcheidungen ſind Rekurſe eingelegt 39 und zwar Stufe 1 und 2:?:? ⸗ 5 und Stufe 3 bis 42:: 34 Berückfichtigt ſind Rekuſſe 24 und zwar Stufe ud 222:⸗/ 4 und Stufe 3 bis 12 „ . 20 mit 226,75 ℳ.