— 117 — Von den im Laufe des Jahres % 10618 Klaſſen⸗ ſteuer⸗Zugängen ſind 74 Reklamationen angebracht und zwar gegen Stuſe 1 d 2 2 2 und⸗ gegen Sufe 3 vis 12 „, „ „ 13 Berückſichtigt ſind davon Stufe 1 un 2:: — uud Stufe hie 12. 4. „ 2 ).. 61 uit 780,75 d. Gegen die Reklamations⸗Entſcheidungen wurde von Stufe 1 und 2 kein Rekurs ein⸗ gelegt, von Stufe 3 bis 12 aber 3, wovon 1 berückſichtigt wurde mit 9 Die Anzahl der wegen Klaſſenſteuer⸗Rückſtände fruchtlos vollſtreckten Erekutionen betrug bei den Steuerpflichtigen der 3. bis 12. Stufe 224 mit 812,50 a Ein theilweiſer Erlaß der Klaſſenſteuer iſt 40 Steuerpflichtigen der 3. bis 12. Stufe zum Geſammtbetrage von 413 ℳ gewährt und 1 Erlaßantrag iſt als unbegründet abgewieſen. Das Erhebungs⸗Soll der Klaſſenſteuer 1889/90 betrug . 103113,00 ℳ. dagtt Zugang 1. Halbjahr. 14861,00 „ und „ 411 , e ee e . 9292,75 „ giebt 127766,75 ℳ. Davon ab Abgang 1. Halbjahr. . 14714,75 ℳ % , 41. „ „ 4324,25 „ Ausfall I. % 196,00 „ „, 411. 616,50 „ Erlaßanträage. 413,00 „ ſind 22912,00 ℳ bleibt Klaſſenſteuer⸗Solleinnahmee. 104854,75 ℳ. Von der bei der Perſonenſtands⸗Aufnahme behufs der Veranlagung der Klaſſen⸗ und klaſſifizirten Einkommenſteuer 1889/90 am 12. November 1888 ermittelten Geſammtbevölkerung hieſiger Stadt, 54 659, ſind einkommenſteuerpflichtige Perſonen 4 2 klaſſenſteuerpflichtige Perſonen Stufe 3 bis 12 1et4 1.7494 ſteuerpflichtige Perſonen: a) Stufe 1und 2 22086 b) ſonſtige ſteuerfreie Berſonen int. 288 Militairperſonen 8553 ſind obige 54659 Die Klaſſenſteuer⸗Einſchätzung bewirkten 6 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung gewählte Einſchätzungs⸗Kommiſſionen mit je 10, alſo zuſammen 60 Mitgliedern. Von der Königlichen Regierung zu Potsdam wurden gegen die Veranlagung Er⸗ innerungen nicht gezogen. c. Grundſtener. Das Jahresſoll 1889/90 beträght t . . 3202,87 . Zugang nach der Kreisnachweiſungg. 1,63 Summa 3204,50 ℳ Hiervon Abgang nach der Kreisnachweiſung. 35,37 verbleibt Grundſteuer⸗Soll⸗Einnahme . . 3169,13 ℳ.