— 118 — d. Gebäudeſtener. Das Jahresſoll 1889/90 beträgꝗtt 184945,40 Hierzu die im Laufe des Jahres eingetretenen Zugänge nach der Kreisnachweiſung. 498,40 . giebt zuſammen 185443,80 ℳ. davon ab Abgänge 1458,21 ℳ verbleibt Gebäudeſteuer⸗Soll⸗Einnahme. 183985,59 ℳ und dazu aus 1888/ 99. 483,65 ℳ giebt zuſammen 184469,24 . e. Gewerbeſtener. Die Veranlagung zur Gewerbeſteuer geht aus der nachſtehenden Ueberſicht hervor: Veranlagt Klaſſe der Gewerbeſteuer⸗Rolle Steuer⸗ Betrag pflichtige 72 4 1 Handel von großem Umfange 32 9972 A II Handel von mittlerem Umfange. 274 13296 B I1 Handel von geringem Umfange 723 13554 BII Kleinhandel mit geiſtigen Getränken 70 1260 C Gaſt⸗, Schank⸗ und Speiſewirthee 315 11418 4 Haudwerrernnn 274 4920 K. „FIuhreunmgtet.. 118 2195 Summa 1836 56615 Frei von der Gewerbeſteuer waren im Jahre 1889/90 von den zur Klaſſe B! gehörenden Gewerbetreibenden . 26 Perſonen von den zur Klaſſe H gehörenden Gewerbetreibenden. 6 75 für Schiffsgefäße, die lediglich zum Transport eigener Handelsgegenſtände dienen 6 „ zuſammen 38 Perſonen Reklamationen gegen die Gewerbeſteuer⸗Veranlagung wurden angebracht: mit ohne Ermäßi⸗ Klaſſe Anzahl Erfolg Erfolg 9% 4 1 A I1 15 9. . 6 126 B 1 6 4 2. 30 B II — — — — 8 10 9 4 96 11 2 1 1 6 1 4. 4 2 4 2 Summa 3 2 10 208