— 123 — 3. ehr-Zuſchüſſe: 1889/90 1888/89 Reſtverwaltung (Zuſ 44 , —,— I 1853,35 Tiel , , , e., , 545,92 , 26651,95 t. Ttter. : * 4394,42 ℳ —,— . Tite A. 2, 4. 5395,61 . —,— Tier Vr: 2640, J 2568,24 Sa. B. 3 14346,93 ℳ 30573,84 4. K Tite X F —, — . 39236,72 ¼. Sa. B. 3 und B. 4 14346,93 ℳ. 69810,56 i Sa. B. 1. und B. 2. 28ehr-Aeberſchüſſe und 2inder-Zuſchüſſe .. 214856,22 ℳ 116716,79 ℳ Ab Sa. B. 3 und B. 4. Aehrzuſchüſſe und 2Ainder-Aeberſchüſſe . 14346,93 %. 69810,56 ℳ bleiben Aeberſchüſſe 200509,29 ℳ 46906,23 % Von dem Ueberſchuſſe des Etatjahres 1889/90 iſt a. zum Betriebsfonds der Stadthauptkaſſe, um denſelben auf die durch Gemeindebeſchluß vom 15.)20. März 1889 in Ausſicht genommene Höhe von 200000 ℳ zu bringen, nunmehr der daran noch fehlende Betrag abgeführt mit. . 27191,88 ℳ b. dem Ertraordinarium der aus Anleihemitteln zum Bau von Volksſchulhäuſern hergegebene Vorſchuß erſtattet mit.. . 84895,841 ℳ C. der Reſtbetrag zur Deckung außergewöhnlicher Ausgaben des Ordinariums pro 1890/91 reſervirt mit.. 88421,57 Sa. wie oben 200509,29 % Die Verrechnung des Ueberſchuſſes erfolgt im Etatjahre 1890/91. Ertrnordinarium: Das Ertraordinarium balancirt in Einnahme und in Ausgabe mit 3481511,96 ℳ Zweck und Höhe der Ausgaben im Einzelnen erhellen aus dem Finalabſchluß. Die Einnahmen ſetzen ſich wie folgt zuſammen: Baarabhebungen von der Seehandlung à conto der 1889er Anleihe 3043244,14 % Veräußerte (von Bagenski'ſche) Hypothek der 1885er Anleihe 24000,00 ℳ Erſtattungen aus dem Kapitalfonds 46 36840,50 % durchlaufend e . 90837,25 ℳ Erſtattungen aus dem Ordinarium e , e 33500,00 ℳ Eigene Einnahmen des Ertraordinariumm. 239930,57 Sa. wie oben 3481511,96 ℳ Aus Mitteln der 1885 er Anleihe iſt noch eine Hypothek von 21000 ℳ ausgeliehen, deren Valuta im Jahre 1890/91 der Anleihe wieder erſtattet wird. Im Uebrigen ſind die Mittel der 1874er und 1885er Anleihe verbraucht. Für Rechnung der 1889er Anleihe ſind bis zum Jahresſchluß 1889/90 baar von der Seehandlung abgehoben und verwendet: im Jahre 1888/89 111662,46 „ „ 1889/90 3043244,14 . Sa. 3154906,60 ℳ