— 129 — K Recgaunge 2² Etamäßiges einſchl. Reſteſ Abgang mäßiges 4 3 9 2 Iſt Reſt Soll ſves Vorjahres Soll E 8 5 2 % 4 f dℳ 141 . 48 % 141 42 — — — 32100 —1 Beſoldungen der Magiſtratsmitglieder] 32100 —“ — — 153345 83 213 08] 1515 21] 152043 70ſ2] Beſoldungen der Gemeindebeamten und Aemunerationen a. Beſoldungen der etat⸗ mäßigen Gemeindebeamten 134127,90 b. Hülfsarbeiter, Stellvertre⸗ tungen und Tantiemen 17915,80 152043 70 „, 4 8 — — — —— 2187 21 582 —] 18416 2131 Venſionen und Anterſtützungen n. Penſionen und Unterſtützun⸗ gen 6229,00 b. Beitrag zur Brandenburgi⸗ ſchen Wittwen⸗ und Waiſen⸗ Verſorgungs⸗Anſtalt 12187,211 18416 21 —. 1 6441 99J 762 14] 27362 85 4] Büreaubedürfniſſe a. Porto 2988,28 b. ſonſtige Bureaubediirfniſſe einſchl. Bibliothek 24374,37] 27362 89 — — 51665 07J 3741 166 508 76] 54897 475 Gerichtskoſten, Abgaben etc. 8 2. Gerichts⸗und Stempelkoſten 4066,22 b. Provinzialabgaben. 47674,94 c. ſonſtige Abgaben und Ge⸗ bühren 0 3156,311 54897 47 4 — — ——— —— 224 1 1630 00J 151 6ſ 1228 61ſ 1603 05ſ 6] Berwaltungsräume a Bauliche Unterhaltung des Rathhauſes und des Ver⸗ waltungs⸗Gebäudes Kirch⸗ ſtraße Nr. 2 % 2878,26 b. Inventar 1995,69 c. Brennmaterial. 4220,03 d. Beleuchtung 1676,66 e. Waſſerverbrauch, Reeinigung der Büreauräume und der Schornſteine, Abfuhr und ſonſtige Unterhaltungskoſten 3482,41 f. Miethszins für die Räume des Standesamts. 1800,00] 16053 055 — — 13038 10 22131 90 4596 72]: Seite Titel 1 300873 28 1 17