— 160 — Hierzu 7 Aulagen 4 bis G. Nachweiſung über da⸗ 44t 1 der A. am 1. — 1 22 4 Betrag Betrag 2 Bezeichnung des Vermögens-Objekts im Einzelnen] in Summa Bemerkungen ¼. 4 ¼. 4 4. Kümmerei-ermögen. 1 Werth der bebauten Grundſtücke mit einer Geſammtgröße Sämmtliche Grundſtütke, 9 11 (37 12. 80 f ſowohl die bebauten als auch von 12 ha 67 ar 89 am. 4 2 die -pebanten, ſnd i tant Anlage 4 a) Grundſtückswertih 5773190 — Monat März 1890 Seitens 7 0 0 „5 j 37 „fjder Grundeigenthums⸗Demn⸗ p) Gebände⸗ (Feuerkaſſen⸗) Werth 2996875 8770065 tation nen abgeſchüot worbe 2] Werth der unbebauten Grundſtücke mit einer Geſammtfläche Die Werthe der Gebände 391 ha 54 28 3 und Mobilien entſprechen im von 391 ha 4 ar 28 Im. Allgemeinen dem Feuerkaſſen⸗ taut Aulage s 4015666 61f werthe. 3] Werth der Mobilien, Geräthe und Gebäude⸗Zubehörſtücke (Feuerkaſſenwerth) taut Aurage ““““ 355706 — 4] Werth der Gasanſtalt 1 nebſt Zubehör laut Anlage D und zwar 2) Grundſtückswerth 1 ha 08 ar 67 Im. 760690 — b) Werth der Verwaltungs⸗ und Betriebsgebäude .] 489000 — () Werth der Betriebsmittel, Apparate pp. 1309200 1— 4) Werth der Materialien⸗ pp. Beſtände. 38110 — ) Kapitalvermögen (Erneuerungsfonds). 71870 531 2668870 53 5] Werth der Gerechtſame der Stadtgemeinde nach dem 25 fachen Werthe ihres Ertrages laut Aulage k 8. 13872 50 6] Werth der unterirdiſchen Bauwerke 12 Kanmlation nach Angabe der Tiefbau⸗Verwaltung 2) Kanaliſationsleitungen im Innern der Stadt .] 2535000 — b) Druckrohrleitung nach Carolinenhöhe —Gatow .] 211500 — 2746500 1— 7 f Kapitalvermögen (Kapitalfonds) S. en t⸗ a) in Hypotheken. „ . 88000 Gergs 9 b) in Werthpapieren Giermert9. ... . 16rr2 04 250124 7 währte mpother vor 15% 8 [Eiſerner Betriebsfonds der Stadt⸗Hauprkaſſe 172808 12 900 ur mt 144 9Beſtand des Rechnungsjahres 1889/90 laut Finalabſchluß 200509 29 18 8/e aliahrlic 44 amortiſirt werden. In §. Die Erhöhung de fleiſernen Betriebsfonds an 200000 ℳ iſt in Auſih genommen. Summa 4. Kämmerei⸗Bermögen 19194122 12