— 122 — Den Anſchlüſſen treten noch folgende beſonders eingerichtete Zuflußleitungen hinzu: in Charlottenburg, Schöneberg, Wilmersdorf, Steglitz, Lichterfelde, Rirdorf Schmuckplätze 11 3 1 1 1 — Kanaliſations⸗Spüleinläſſe 6 4 — E — 0 Feuerlöſchleitungen 7 3 — — — 1 und haben von den angeſchloſſenen Charlottenburger Grundſtücken 2 je einen Feuerhahn zur vermehrten Sicherheit direkt mit der Straßenleitung verbunden; 6 Ancchlüſſe beſitzen doppelte und 2 dreifache Zuleitungen. Die übrigen Konten zeigen gegen früher wenig Aenderung, nur die Beſtände erſcheinen größer, namentlich für die Anſchlußleitungen durch die erhebliche Zunahme der leihweiſe ab⸗ gegebenen Waſſermeſſer. Die Ausſtände in den Kohlenrevieren berührten das Werk nicht: die Lieferung des auf das ganze Jahr abgeſchloſſenen Bedarfs geſchah fortgeſetzt regelmäßig und ohne jeden Auf⸗ ſchlag zu den bedungenen Preiſen. Die Bilanz ergiebt einen Reingewinn von 482982,70 Nachdem davon der Reſervefonds ſeine ſtatutgemäßen 5 pCt. erhalten und die Tantiemen abgeſetzt worden, wurden 220690,20 ℳ in Ertra⸗Reſerve geſtellt, von denen beantragt wird, 170690,20 ℳ zur Vervollſtändigung des ordentlichen Reſervefonds auf die ſtatutgemäße Höhe von 10 pCt. des zeitigen Aktienkapitals abzuſchreiben, während 50000 ℳ auf demſelben ver⸗ bleiben ſollen. An Dividende entfallen für die Aktionäre 7 pCt. und der alsdann noch ver⸗ bleibende Betrag von 1154,04 ℳ ſoll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Sobald der Reſervefonds ſeine geſetzliche und ſtatutariſche Höhe erreicht hat, fließen die ihm alljährlich aus dem Reingewinn zugewieſenen Beträge den Aktionären zu, ſodaß an⸗ genommen wird, daß die vorgeſchlagene Vervollſtändigung des Reſervefonds nur als eine Kräftigung des geſchäftlichen Verhältniſſes und im Intereſſe der Aktionäre liegend angeſehen werden kann. Die Dividende gelangte mit 21,00 ℳ. auf die 300 ℳs Aktien und mit 70,00 „ „ „ 1000 „ „ gegen Einlieferung der Dividendenſcheine Ner. 11 ſtatutgemäß vom 1. April 1890 ab zur Auszahlung. Bergleichsweiſe Darſtellung der hauptſächlichſten Beränderungen in den einzelnen Geſchäftsjahren: Datum Waſſergelder Anſchlüſſe Rohrlänge Hydranten Schieber 1. 30. 9. 78. — 179 21543 un 135 92² 2. 30. 9. 79. 40447,66 204 22933 „, 142 97 3. 30. 9. 30. 46891,45 „ 342 35812 „, 207 159 4. 30. 9. 81. 62462,61 „ 408 37656 „, 211 160 5. 30. 9. 82. 78840,35 „ 482 39653 „, 222 178 6. 30. 9. 83. 94857,10 „ 577 44428 234 194 7. 30. 9. 84. 1 14670,44 „ 652 48157 „, 250 208 8. 30 9. 85. 137838,61 „ 773 57360 „, 305 264 9. 30. 9. 86. 145956,95 „ 995 81131 „, 417 412 10. 30. 9. 87. 170897,19 „ 128² 99770,90 „ 501 505 11. 30. 9. 88. 218460,71 „ 1660 142898,22 , 644 674 12. 30. 9. 89. 313828,59 „ 2233 161351,16 „ 760 767