— 174 — Uebertrag 134366,94 Abſchreibungen: für Gebäude auf 739327,78 lz. 7327,78 l. für Maſchinen auf 221539,17 ℳ 10539,17 ℳ für Brunnen auf 93868,78 . . 4868,78 . für Rohrnetz auf 1946563,37 außer im Laufe des Jahres bereits abgeſchriebenen 15575,— 6563,37 . für Telegraphenanlage auf 19032,— ℳ 2032,— für Brücke und Geleiſe auf 26006,19ℳ 2606,19 ꝗ. für Fuhrwerk auf 2600,— . 800,.— ℳ für Handlungs⸗ Utenſilien auf 37 16,03 . f 716,03 i. 483415,29 ℳ Der Ueberſchuß beträgt hiernach wie oben und iſt wie folgt vertheilt: 5 pCt. von 482982,70 ercl. von 432,59 ℳ Gewinn⸗ vortrag aus 1887/88 an den Reſervefonds Tantiémen. 4., 2 4 Extra Reſerve „ „ 32. 7 pCt. Dividende von 300000 ℳ, Nom. Aktien Vortrag auf's neue Jahr 483415,29 24149,15 . 27421,90 ℳ 220690,20 . 210000,— ℳ 1154,04 wie oben el Charlottenburg, im Januar 1891. Der Magiſtrat. Iritſche. Wittchow. 483415,29 ℳ.