— 23 — Schulgeldfreiheit haben auch die angeſtellten Lehrer für ihre die Anſtalt beſuchenden Söhne. Die auf Anordnung der vorgeſetzten Dienſtbehörde verſetzten Beamten und Militärs zahlen, wie an den ſtaatlichen Lehranſtalten, das Schulgeld nur nach Verhältniß der Zeit, in welcher die Knaben die Schule beſucht haben, nicht aber für das ganze Vierteljahr. Mitgetheilt werden noch die FIrequenz Fabelle. 1 Realgymnaſium. Vorſch u e. 7 1 U. III.ſt. I11. I1v. Iv. v. V vI. 1 0.1. v. 1. 0. u. v. u. 0. m. 5 4. u 0 4. u.- c. o. M.-c. 0-c. M. . §&a. I. 2. 3 80. Frequenz An⸗ fang d. Schul ſ1 8 7 28 20 12 29 33 10 39 52 31 33142 27 44 103 jahr. 1890 91 Ingang im 1. . .. 1 1 1 5 — — — 811 3 — 4 Smnmer .———.—.—.—1.— —4.— Abgang im ( 1 5 11 3 2 2 2 30 2 — 21 Sommer Vef Sehlug FF — —1 Beſtd.a. Schlußfſ m 4 ; 23 19 33 29 33 42 37 51 29 300 2 — 2 103 d. Som.⸗Sem. Zug. d. Verſet.— — — — — — 21 11 2411 35 5 27 13 —- — H —.— 1 — —.————1.—.— 1 Abg. d. Verſet. — — — — — 3— 3 32 11 32 12 29 127 15 — — 15 Ingangd. Ken“ 12 12 2 1 aufnahme 11 Ircquenz Anf.1 44 22127 442 41 44 44 424 29 339 32 33 30 2 4 24 23 22 25 43 2 5 29 339 32 33 3 d. Winterhlbj. 2 1 68 359½ % 1 1 1 1 A ſ— — — — ———— —— —2— 4 Winter 1. Fie f — ————— — — Abgang im 1—1— 1 1 ——3 — 2 — 11 — — . 2 Frequenz am 4122 27 21 40 25 38 4242 23 328 4 1 414 21 22 3 21 40 25 4 42 42 2 328 Durchſchnitts⸗ alter am 19 1. Febr. 1891 — — 1 10,5 16,.9 10,% 14, 14.4 13.0 13.2 12,2 12 11 10,5 — 9% 8,4 7. — Aeligions und Heimathsverhältniſſe der Schüler. Realgymnaſin m. Vorſchule. . 27 2 2 4 — 5 — S 5 2 Z2 2 3 212 5 S 325 2 2 2 I5 , 2 23 23 17 8 5 „ 228² E 5 3 ſ8 3 S2I8 2 212 3 2 3 2 95 8 — Amfang des Somm. Sem. 1889 ſ305 13 — 13 289 30 1 Anf. d. Winterhalbjahr. 1890 91311 11 — 17 293 43 392 — 2 Am 1. Februar 18981. 302 11 — 16 283 42 3 ſ%5 — 2 7 98 6 —