— 31 — 4. Im Jahre 1890/91 ſind behandelt und verpflegt: 917 Kranke mit zuſammen 20 303 Verpflegungstagen. Der durchſchnittliche Verpflegungsſatz beträgt: 2) für die Kranken pro Kopf und Tag 1., 2. und 3. Diätform incl. Extradiät und Wein 5 e ee b) Verpflegungstage des Perſonale 5699. Der durchſchnittliche Verpflegungsſatz beträgt pro Kopf und Tag 0,802%1% „ c) der durchſchnittliche Verpflegungsſatz für die Kranken und das Dienſtperſonal zuſammen beträgt pro Kopf und Tag 0,68/ „ 5. Die Verpflegungstage eines jeden behandelten Kranken betragen durchſchnittlich 22½ Tage. 6. Durchſchnittlich ſind pro Tag 56 Kranke behandelt und verpflegt. 7. Es find im Jahre 1890/91 Kranke behandelt und verpflegt: 2) Charlottenburger. 773 b) Auf der Durchreiſe begriffen.. 76 0) Aus fremden Orten. 68 8. Es verſtarben 1890/1 im hieſigen ſtädtiſchen Krankenhauſe 101 Kranke und zwar 61 männliche, 40 weibliche. 9. An Perſonal wurden durchſchnittlich pro Tag verpflegt: 15/%. Ueberſicht über das Maximum und Minimum der behandelten Kranken im Jahre 1890/91. Marimum Minimum 1 April 18900. 58 43 Am 14. Januar 1891 war der größte Mai 1890. 62 52 Tagesbeſtand: 72 Kranke: 37 Männer, 34 Junt 1890 56 45 Frauen, 1 kleines Mädchen. Juli 1890.. 61 42 Am 29. Juli 1890 war der kleinſte Auguſt 18900 58 43 Tagesbeſtand: 42 Kranke: 24 Männer, 16 September 1890 59 49 Frauen, 1 kleines Mädchen und 1 kleiner Oktober 18990. 67 43 Knabe. November 1890 66 52 Dezember 1890 63 48 Jannar 18941. „ 72 50 Februar 1891: 67 55 März 1991 68 50 Es waren im Betriebsjahre 16 Zimmer reſp. Säle zu belegen; in dieſen war ein Luftraum von 1937,57 chm (Krankenhaus und Iſolirgebäude zuſammen) vorhanden. Da zur Zeit 35 ebm Luftraum auf einen Kranken gerechnet werden, ſo war für 54 Kranke Be⸗ legungsraum vorhanden. Da der höchſte Tagesbeſtand 72 Kranke betrug, ſo leuchtete es ein, daß das Kranken⸗ haus unzulängliche Räumlichkeiten zur Aufnahme von Kranken beſaß. In Folge deſſen und 7²