—66— . 1 Petro⸗⸗]J. 2 2 Petro⸗ ESraße „„ 4 Carn 1 m. J . Cße. „ 174 leum et Ke, Lüterſen 2 % . alernen 16 z : E H * — — 2— — r 1 1 1— 9 n I. Uebertrag . 133⸗ 3 ſ. 4 le 7 Schul Sträßern 4 , „Watucer Senſe r. I Grün Straße. 1 Augsburger Straße Kanal Straße.. 1. ] Faſanen⸗ Strase Kirch Straße 2 Ahorn Allee Spandauer Straße 7 Eichen Allee Orangen Straßee 2 Ulmen Allee Stall Straße 2 Magazin Straße .Aeer; 1 11ne Jäger Straße 1 Peſtalozzi Straße. iſe 3⸗.. Scharren Straße 2 Schloß Straße 1. 2 Magazin Straße 1 Wilmersdorfer Straßce 1 Straße Jer. 30 3 Kant Siraße. 1 3 Knobelsdorff Straße 6˙ ] Straße Nr 5. und 33. 1 1 Chriſt Straße 2. Leibniz Straße 2 5 5 Danckelmann Straße 5 Straße Nr. 16 (Platz B5 —2 Sophie Charlotten Straße 4 Verlängerte Schloß Straße 4 Marchbrücke 40 m Cauerbrücke. 4 2902. 4. 21. Platz ND 3 In Wegfall ſind gekommen . Straße Nr. 16 22. K 1. (e 2 ——— Snmma ſ 2%0 Seite ſ190 4 f 2 Es waren im Betrieb am 1. April 1890 „ „ 2 Aft0c1 Gas u. 60 Petroleum Laternen Hinzugekommen ſind 2⁰⁰ „ , 15 2 % mithin am 4. April 1891 2 im Betrieb 1 e 175 4 4 Von dieſen 1291 Gaslaternen daten am Jahresſchluß gebrannt: bis Nachts 12 Uhr 3. 35 Seic je 2 Bray Bremer à 4001 45 n. 7 Zag%? „ 1. „ „. 3. 400 1 2 1254 4. „ 1 Straß.“ „„ aà. 220 1 vgn „ att 1038 2 1 e ee e 9 * 1 r; „ 2 40 1 „, tc % % 7 7 2. 24 t, 4 Der Gamm Konm für dieſe 1291 Gaslaternen Ke 924405 chm, mithin pro Laterne ⸗ 716,0 chm pro Jahr gegen 735,6 chm im Vorjahr. 24