. TR1 2* — 645— Die Unterhaltungskoſten für 1 Laterne berechnen ſich wie folgt: Gasverbrauch pro Laterne: 716,0 ehm à 10,19 Pfg. — 72,96 Latemenwarterlöhne 17610 A4 4 1291 + 75. — 12,88 „ unterhalnmngeteſten 4872,05 84,27 1291 75. — 4,19 „ zuſ. — 90,03 . 7. Privatflammen⸗ Am 1. April 1890 waren aufgeſtellt 2638 Gasmeſſer mit 40370 Flammen 244 ſind pro 1890/91 791 „ „ 11119 „ 1im eſl ſnd gekommen: 71 7 2976 4 % zuſammen: 3429 Gasmeſſer mit 51489 Flammen 17¹ mithin ſind am 1. April 1891 aufgeſtellt 3094 Gasmeſſer mit 48513 Flammen. ueberſicht der in beiden Revieren ausgeführten Arbeiten: 44 6 , Summa] Vorjahr Geſammt Gasmeſſerzahl am 1. April 1891 1418] 1676] 3094) 2638 Neu aufgeſtellte Gasmeſſer. 302 489 791 755 Gasmeſſer Abſperrungen 124 211 335 269 Zunahme gegen das Vorjahr 1889, 90 178 278 456 486 Geſammtflammenzahl am 1. April 1891 28619] 19894] 48513] 40370 Hinzugekommene Flammen „ 6130] 4989] 11119] 9862 In Wegfall gekommene Flammen 1047] 1929] 2976] 2213 Zunahme gegen das Vorjahr 1889/90 5083] 3060] 8143] 7649 Gasmeſſer Umtauſch 63 32 95 74 Gaskraftmaſchinen von 7—12 ere, 31 11 42 36 Reparaturen 525 371 896 409 Umbuchungen wegen Wahnungswechſel 209 157 366 261 Eingegangene Beſtellungen 913 848] 1761] 1343 Eigenthums Gasmeſſer 154 53 207 194 45 13 583] — Regulatoren