—— 95 — unter den Kindern (Perſonen bis zum Alter von 14 Jahren) befinden ſich mehr taubſtumme als blinde (7 bezw. 2): es findet dies ſeine Erklärung darin, daß bei den Taub⸗ ſtummen — im Gegenſatz zu den Blinden — das körperliche Gebrechen zumeiſt angeboren iſt oder in früheſter Jugend erworben wird. Auch bei den Taubſtummen wie bei den Blinden befindet ſich das männliche Geſchlecht in der Mehrheit mit ca. 65 pCt. Eine Vergleichung der Zählungsergebniſſe von 1890 und 1880 nach dem Alter der Taubſtummen iſt aus den unter a am Schluß bezeichneten Gründen ebenfalls nicht angängig. 7. pie Bevöllerung nach der Aufenthaltsdauer. Bei der Volkszählung am 1. Dezember 1890 iſt von der Stadt Charlottenburg in den Zählkarten die Zuſatzfrage nach der Dauer des Aufenthalts in Charlottenburg geſtellt worden. Die Auszählung dieſer Fragen hat ergeben, daß von den am Zählungstage An⸗ weſenden — unter Nichtberückſichtigung der nur vorübergehend Anweſenden — 75 793 Perſonen ſeit 1875 und früher . . . 13 201 Perſonen 1826866. 1020 1 4877. 4091 „, 1878. ... 1414141 „ 1879. . . 1218 „, 4880 2 , 1828 % 1881. „ „ 1 127 „ 41882. 2221 1883 .. .. 2383 4SS4) . 2 43 „ 4885.4 4 ,, 3280 48836.. 3801 „ 1887. . 5071 1888. 3180 „ 1883. 9880 4 1890 . 18614 hier wohnhaft ſind. Es erhellt hieraus, daß der Zugang an Einwohnern von Jahr zu Jahr ſtetig gewachſen und beſonders in den letzten Jahren bedeutend geweſen iſt. Die ſeit 1875 und früher, alſo länger als 15 Jahre hier wohnhaften Perſonen machen nur ca. 18 pCt. der Geſammtbevölkerung aus. Den größten Zugang haben der mit dem Weſten von Berlin un⸗ mittelbar zuſammenhängende 18. Stadtbezirk, ſowie die in der Nähe der Stadtbahnhöfe Char⸗ lottenburg und Weſtend gelegenen Stadtbezirke 11 bezw. 1, 2 und 3 zu verzeichnen. Am geringſten iſt der Zugang im 7. und 8. Stadtbezirk jenſeits der Spree geweſen. Dem Geſchlecht nach überwiegt unter dem Zugang ſeit 1875 das weibliche Ge⸗ ſchlecht, was dem allgemeinen Verhältniß der weiblichen zur männlichen Bevölkerung entſpricht. Nach dem Alter vertheilt ſich der Zugang an Einwohnern folgendermaßen: unter 10 Jahre . 12 358 Perſonen über 10 bis 20 Jahre .. 11 590 , „ 20 , 50 33 294 „=50 „ 70 „ 4 647 „ Sahree 703 „,