— 105 — 5. Blutsverwandſchaft der Eheſchließenden. Art der Blutsverwandſchaft 15 n E 41 K..7 Geſchwiſterkindeete 7 6. Beruf und Cmerb⸗zweig der Eheſchließenden. Eggg . gg Beruf und Erwerbszweig Männer Frauen gaarrr K , 1 2 3 1. Landwirthſchaft, Viehzucht, Weinbau, Gärtnerei, Forſtwirthſchaft und Jagd (ohne das ländliche Gefinde, Tagelöhner, Arbeiter) 19 — 2. Bergbau, Hütten⸗ und Salinenweſen Ae 1 0 3. Induſtrie der Steine und Erden 42 14 1 4, Metallverarbeitung 7 . 58 —— 5. Fabrikation von Maſchinen, Wertzeugen, Inſcrumentert u. W. 17 — 6. Chemiſche Induſtrie , 2 2 7. Textilinduſtrie 2 2 8. Papier⸗ und Leder⸗ Induſtrie e e he , 8 — 9. Induſtrie der Holz⸗ und Schnitzſtoffe.. 28 — 10. Induſtrie der Nahrungs⸗ und Genußmittel . 24 — 11. Gewerbe für Bekleidung und Reinigung 33 94 12. Baugewerbe e 77 — 13. Polygraphiſche Gewerbe ee 111] — 14. Künſtleriſche Betriebe für gewerbliche gweche e, 1 — 15. Handel und Verſicherungsweſen e 63 13 16. Verkehrsgewerbe einſchl. Eiſenbahnbetrieb, vn, Telegraphie, Straßen⸗ fuhrweſen, Schifffahrtrtrtrt 17. Beherbergung und Erquickung 2 12 1 18. a) Dienſtboten (ohne die emnnſcche, und perſ bs. Dienſtleiſtungen 14 307 p) Fabrikarbeiter ohne nähere Vezeichnung , 28 11 c) Tagelöhner, Arbeiter (ohne die landwirt ſoe, , 166 87 19. Geſundheitspflege und Krankendienſt 10 4 20. Bildung, Erziehung und Unterricht 9 3 21. Künſte, Literatur, Preſſe und Schauſtellungen aller Art. 5 1 22. Kirche und Gottesdienſt, Todtenbeſtattung. e, 2 K 23. Kaiſerl. und Königl. Hof⸗ und Haus⸗, ſowie Reichs⸗, Staats- Gemeinde⸗ und andere öffentliche Verwaltung, ſoweit nicht anderswo inbegriffen 17 K 24. Stehendes Heer und Kriegsflotte, Militär⸗ und Marineverwaltung 15 — 25. Alle übrigen Berufsarten e, ,, 14 — 4 194 26. Perſonen ohne beſtimmten und betamnten Veruf Smmnne. 7, r 14