— 145 — Uebertrag 2321 Perſonen gegen 1891 im Vorjahre. Stufe 21 48000 bis 54000 ℳ Einkommen 5 „ „ 5, 75 22 54000 „, 60000 „, „, 5 , „ 5 7, „ 23 60000, 72000, . G 4, , 5 f, nt, „ „ 24 72000, 84000, 4 1 , 7 22 / „ 25 84000, 96000 „ 14 , , „ 26 96000 , 108000, „ , e, ee „ 27 108000, 120000 , % , K 422½ 4 , „ 28 120000 „ 144000, „ 42 1% 7 . „ 29 144000, 168000 „ 7 4. 4, , 2 4 „ 30 168000 „ 204000 „ , 2 , 2 %, 77 zuſammen 2347 Perſonen gegen 1915 im Vorjahre. Unter den 2347 Cenſiten ſind 190 enthalten, welche 1889 90 Klaſſenſteuer zahlten, 1890/91 aber zur klafſifizirten Einkommenſteuer überwieſen ſind. Das veranlagte Staatseinkommenſteuer Soll betrug: 1890!91 von 2347 Cenſiten monatlich 46 027,50 ℳ jährlich 552 330 1889,90 „ 1915 „ 32 939,50. „, „ , 435 2 74 „ mithin pro 1890/91 mehr 432 Cenſiten monatlich 8§ 088,00 ℳ; jährlich 97 056 ℳ Von den angebrachten 348 Remonſtrationen hatten Erfolg. . . 239 mit. 22 332,— . Ermäßigung und wurden abgewieſen 109 und von den ange⸗ brachten 17 Reklamationen hatten Erfolg 7 mit 381,— ℳ. Ermäßigung und 10 wurden abgewieſen. Es wurden alſo ermäßigt 22 713,— und darauf an Klaſſenſteuer wieder vercilagt . 3891,— ℳ. ſo daß eine wirkliche Ermäßigung von In Folge von Erlaßanträgen wurden in 19 Fällen 2 427,— ℳ ermäßigt und darauf an Klaſſenſteuer wieder veranlagt 154,50 . 18 822,— ℳe eingetreten iſt. ſo daß eine wirkliche Ermäßigung von 2 272,50 ℳ. eingetreten iſt. Das Jahresveranlagungs Soll betrug wie oben angegeben 552 330,— dazu traten im Laufe des Jahres 634 Zugänge mit 100 588,— %. giebt zuſammen 652 918,50 ℳ .. 69 720,— 583 198,50 . Davon ſind abzuſetzen als 586 Abgänge mit. ſo daß das feſtgeſetzte Soll betrug. Hiervon ſind von den Stufen 14, 1 und 2 für die Monate Juli/September reſp. Juli/ Auguſt reſp. Juli in Folge der allgemeinen geſetzlichen Erlaſſe nicht zu erheben geweſen ſo daß zu erheben blieben. Außer den hier veranlagten 2347 Staatseimtommenſtenerzahlern wohnten 189/91 hier noch 155 Cenſiten, welche in Berlin ihr Gewerbe betrieben, und von dem ihnen zuſtehenden Rechte, ihre Veranlagung zur klaffifizirten Einkommenſteuer an dem Orte des Gewerbebetriebes bewirken zu laſſen und die Steuer dort zu zahlen, 9414,.— ℳ 573 784,50 19