2—22 er — Kmm 1 6 Fodesurſache der Geſlorbenen. Von den Infektionskrankheiten trat im verfloſſenen Jahre die Diphtheritis beſonders hervor, ſie überſteigt mit 1% den Prozentſatz des Jahres 1890; nur das Jahr 1589 zeigt in den letzten zehn Jahren den höheren Prozentſatz von 3,1 „. Sterbefälle an Maſern und Scharlach waren weniger. Eine erhebliche Zunahme um circa 4% zeigen die Darmkrankheiten aller Altersklaſſen in den Monaten Juli bis inkl. Oklober im Vergleich mit dem Jahre 1890. Sie erreicht mit 18,43%, faſt diejenige Höhe, die während des Zeitraums 1880 bis 1890 die Jahre 1884 und 1889 mit eirca 19% aufweiſen, während in den übrigen Jahren der niedrigſte Prozentſatz 13,9, der höchſte 17,1 beträgt. An Schwindſucht und Krankheiten der Athmungsorgane verſtarben 1% weniger, wie im Jahre 1890. An Halskrankheiten ſpeziell 11,41%. Allerdings ein Prozentſatz der ſeit dem Jahre 1880 nur vom Jahre 1890 mit 15,6, vom Jahre 1885 mit 14,9 übertroffen wird. Zu den Krankheiten der Athmungsorgane zählt nach den Vorſchriften des Geſundheitsamts auch die Influenza, die in den Monaten November und Dezember in 19 Fällen als Todesurſache angegeben war. Ru 2 — — —— —— —mmmmmemeeeemen — 2 Alter der Geſtorbenen. — üb er über über ſ über ſ über ] über ſ] über über ] über ſ über ſ über ſ über ] über ] über unde⸗ Summe Todesurſachen. 0—1 1—2 2—3 ] 3—5 5—10 10—15 15—20 2— 3 3— 44 40 50 50—6% 0—70 0—5%% »O tannt der Geſtorbenen ] Bemerkungen, Jahr ] Jahre Jahre] Jahre Jahre] Jahre] Jahre Jahre] Jahre] Jahreſ Jahre] Jahre] Jahre] Jahre w. ] m. w. m. w. ] m. w. m. w. m. w. m. w. m. w. m. w. m. w. m. w. m. w. m. w. Im w. m. w. m. w. 22 i 311 16 9 106 11J12 13ſ141 15ſ16 17J18 19120 2122 5ſ26 2728 29 30 31 37 1. Angeborene Lebensſchwäche . 58 12 —- — — — — ————— —— —ſ— —2— —ſ— —J————— —J———— 2. Atrophie der Kinder (Abzeh⸗ rung ... 56 39 7 4 2 — ———]——— —— —— 4— 4——— —]——— ———]——4 3 42 107 3. Im Kindbette geſtorbean ———]4 24——4——4————ſ— 1— 1— 1— 1— —— —— ———]——— 4 4 1. Altersſchwäche (bei über 60 Jahre alten Perſonen). —— —— —————— — ——1— —]—]—]— J —J— 314 19) 8f21—]— 22] 43 67 3. Scharlach 1—1— ——— 2———4——4——ſ— —4— 4————1——4——— ————— 2— 3 4. Maſern und Röthelll. 1 2 2 1ſ— 2— —— ———ſ— ———4— —4————4— —4——ſ— 4— —]4—]—] (6 5 11 7. Diphtherie und Krupsp 11 ] 2 —13 17 3 5 4— 3— —— 241 —]——ſ— —J————— 4———— 19 10 37 §. Keuchhuſten. 12 1ſ— 1ſ— — — — —1— —— —— —ſ——— — — —— ———]— ]——] 5 4 11 9. Typhuns.. — —— —]— 3— —— — — 4 4— 1— — 1—— —]——4——— —] 2 3 5 10. Einheimiſcher Brechdurchfall. 791 38 4 3— — — —)— ———— —— ————— — —— —4— ———J——— —4] 85 ( 148 11. Diarrhöe der Kinder 72 77 3 3 1—— 1— —— —— —— ———ſ——— —4——— ———ſ————] 76] 83 139 12. Skropheln und engliſche Krank⸗ heii. 31ſ 1 31 —4— ———ſ——— —— ———————————————— — 1 13. Tuberkuloſe.. 11 1 3 31 —1 1ſ 1—ſ 1 1 25] 5 7 5 5 5 11 1— — —— — 134 11. Kreirss. — —— —1— ——————————— 5 7 41 4 —1—.. —42 47 15. Waſſerſucht. — 1 1— —1— —————]— —1— 1— — — 1 1 1 11— —— 11 16. Apoplerie (Schlagfluß) 2 — — —41 —— —J— —— 1— —— —— 2 5 4 5 51 5 31 1— 6.5 17. Luftröhren Entzündung und Lungenkatarrh 115 15 12 10 1 2 2 —— —— —J— — 1 —4—— 1—— — 1 1 6] 5 5— (— — 14 39 18. Lungen⸗ und Bruſtfell Ent⸗ zündungg 19 1 4J 2 1 1 1 —4— — ſ— 1ſ2 37, J 31 4 ] 2 —]— — 57 9 19. Andere Lungenkrankheiten. — —— — 4— — 1— — ] , 2 4 2. 41— 1 2. 11 3 4— —1 7 15 20. Herzkrankheiteen. 1 — —— — — 1— —111 1 — — 11 3 2 7 1 3 3 5 5 — — 25 1³ 21. Gehirnkrankheiten. 12 (1 531 13 3 2 —1 — 241 3 —f13 1] 2 1 —4 2 3 —— — 16 76 22. Nierenkrankheiten 1 —1 2 1—— —J 2 — —— —4— — 2 —— 1 11 1ſ 1 2] 2 2— —— —1 21 29 23. Krämpfſe. 7% 34J 101 —— —— —— 4— — 1 12 —4— 1 — —.— 4 %ef 31 147 24 Andere, nicht angegebene und unbekannte T.IIJI. 23 21 5 1— —3 1 1 1 2 2 — 117] 6 10162 121 28 darunter Syphilis 1 —] — —1— —4— —J— — —1— — — —— — — 1 Zuckerkrankheit. —— —4— —— —4 4 —— —4 — 2 2 1 Säufenwahnnnn — —1 —1: . —4.— —4. J — —1.— — Summa 123 32] 1 5517 122% 21ſ15 ſ 4J 122% 19 21 1]ſ5 11ſ91 525 2452 52ſ4% 6712 34] % 10%22 70% 1691 Außerdem Todtgeboreneſ 15 37