ulage 4. AA44. I. Nachweiſung des Werthes der bebauten Grundſtüche der Htadt Charlottenburg am 1. April 1892. 6 (m 6 Werth des Geſammt⸗ E i (G3eh3 undt Grund Bu zröße , nr 8 Bezeichnung der Gebäude und Grundſtücke ch 5 Grundſtücks] Gebäudes werth Bemerkungen 1 (Feuerkaſſenwerth) E Bd. Nr. ha qm 3 ¼. 1 4 1] Rathhaus einſchl. Polizeigebäude Berliner⸗ ſtraße Nr. 7J. 72 2846 J—3974 596100 —] 167000 —] 26410% — 2] Grundſtück Berlinerſtraße Nr. 72 4.III 125 J— 55,47] 532050 — 512% 583250 — 3] Berwaltungsgebäude Kirchſtraße Nr 2. ſI1 34 I— 1199] 95920 —] 35762 — 131682 4] Schulhaus Wilmersdorferſtraße Nr. 166/167 ſ 69 2730 ſ— 24174] 296880 — 75000 —] 371880 — 5] Schulhaus Schloßſtraße Nr. 2 und 24a. 303 — 2606 390900 —] 203070 —] 593970 — 6] Schulhaus Roſinenſtraße Nr. 12 17 97 — 3861] 308880 —] 327040 —] 635920 —% Einſchließlich des Schulbauſes Kirchhef⸗ 7] Schulhaus Kirchhofſtraße Nr. 2. 163 J[— 1577] 150160 —] 352215 —] 202375 und Roſinenſtraße und der mit 3200% Mt. ] Schulhaus Peſtalozziſtraße Nr. 78/9 . ſ1s 1059A— 37 46] 187300 —] 274710 —] 16201% — verſicherten nen erbauten Turnhalle. Realgymnaſmum Schillerſtraße Nr. 2%2 . ſ2 3444 — 7 44] 430%% —] 1470% —] 778% 10] Schulhaus Joachimsthalerſtraße Nr. 31“32 ] 79 3047 — 33 16] 33160 —] 30800 — 639600 —] 3u 10. Wegen des Reſtgrundſtücks efr. 11] Realſchule in der verlängerten Schloßſtraße. 42 1890 — 4930] 295800 —] 5150% —] 10800 — Anlage B. Nr. 2. 12 S § Soyhi ſtraßce . ſ104 3937 — 45 30 200 — 2000 —] 623200 — Schulhaus Sophie Charlottenſtraße 104 3937 45300 181200 442000 (623 % —1 gu 12. Aegen des Reſtarundſtics An⸗ lage B. Nr. . Im Bau begriffen 14 Schulhaus jenſ. der Spree.. ſ43 1909 ſ— 37 68] 159000 —] 150%% —] 17100% — Zu 13. Wegen des Reſtgrundſtücks efr. Anlage B. Nr. 4. 14] Familienhäuſer Sophie Charlottenſtr. Nr. 113 ſ79 3049A. — 3379 168950 —] 111630 —] 280580 —] Einſchließlich der Waſchküche vp. 15] Bürgerhospital Spreeſtraße Nr. 5. ſ69 2732 — 70 78150 —] 10800 —“ 38950 — er. 2 n 1 4 des Grundſtücks 1 Krankenhaus Kirchſtraße Nr. 1s. ſ23 1228 ſ—51 10] 204400 —] 11920 —] 323650 — efr. Anlage . Ar. 17] Verwaltungsgebäude und Leichenhaus (Neu⸗ ſ Wegen des Grundſtückswerthes efr. Ifd. bau) Kirchſtraße Nr. 18s8. 4 — — ——1 — 4 102100 — 102100 —] Ar 1%. 18] Dienſtgebäude für das Feuerlöſchweſen und die Straßenreinigung Lützow Nr. / . ] 95 3619 J— 2607] 260700 —] 151000 —] 411700 — 19] Grundſtück Salzufer Nr. 212 11j95 3621 ſ— 3365] 10472 — 230%% — 127720 — 20] Grundſtück Knobelsdorffſtraße Nr. 122 — — ——— — — — — — — 3u 20 u. 21. Die Gebäude ſind verkauft 21] Grundſtück Knobelsdorffſtraße Nr. 3“/4 — — — — — — — — —] und abgetragen. 22] Obduktionshaus auf dem Loniſenkirchhoß % 2732 —— 12 — — 3000 — 3000 — 23] Hauptpumpſtation in der Sophie Charlotten⸗ 1 In 5 1 4 1. . ſtratze ... 79 30494.— 71 69] 145600 —] 257500 — 3100 —] und Wiegehäuschen Wegen des Grund⸗ ſtraß 47 0 1 56 575 4031 1 ſtücks cfr. noch Anlage A. Nr. . 24] Wohn⸗ und Wirthſchaftsgebäude des Rieſel⸗ gutes Carolinenhöhe 1 2 ——— — — 146788 — 146788 — 23] Cementſchuppen Lützow Nr. 7I. 4J4 — —— — — 1600 — 1600 —] Das Grundſtüct iſt in Anlage B. Nr. 14 74 aufgenommen. 26] Cementſchuppen Rieſelf. caelnehe oner — — 1—— — — 1320 — 1320 —1] 3u 26. Dieſer Cementſchuppen befand 27] Brücke über den Landwehrkanal im Zuge ſich früher in der Sophie Charlottenſtraße der Cauerſtraße — — 1—— — — 15000 —] 15000 — 41 1144 Sce che. 5 — 22. 2 . 4. und a em i fge⸗ 28] Brücke über den Landwehrkanal im Zuge der baut werden. W. r Marchſraßte. J— —— — —] 29000 — 29000 — 29] Wiegehäuschen am Charlottenburger Ufer — — — — 500 — 500 — Wiegehäuschen am Bollwerk hinter der Flora — ——— — 500 — 50% —f War bisher nicht gegen Senerge ahr ver⸗ 31f Vier Bedürfnißanſtalten, je eine am Witten⸗ ſichert und daher bis jett nicht in der verg Platz, Wilhelm Platz, Friedrich Karl Vermögensnachweiſung enthalten. Platz, Berliner⸗ und Marchſtraße 4— — ——— — — 13500 — 13500 — — 1 1 Summa] — — J67763 4919110 —] 392945 — 4s I