Anlage B. Nachweiſung des Werthes der unbebanten Grundſtüche der Stadt Charlottenburg am 1. April 1892. Grund 82 ꝛ, Nr. Bezeichnung des Grundſtücks Buch Grbe Weereh Bemerkungen Bd. Nr. ſ ha a Jm ℳ. 1 Grundſtück Berlinerſtraße 16 (Cauerſtraßen Eckee/ 117 29] — 14 46 ] 289200 —f incl. Vorgarten, excl. Straßenland, zur 1 Durchlegung der Cauerſtraße erworben. 2] Reſtgrundſtück an der Ir 79 3047] — 17 56 f 175600 —ſ cfr. Anlage Nr. 10. 3 desgl. an der Danckelmannſtraße 104 3937] — 38 23 ſ152920 —] % excl. Straßenland, efr. Anlage A Nr. 12 desgl. an der Kaern Auguſta Allee. 43 1909] — 2 90 14000 —f efr. Anlage à Nr. 13. 5 desgl. der Gasanſtalt 11 ſüdlich der Berlin Hamburger Eiſenbahn und zwar: ) Reſtgrundſtück 1 97 3118 1 85 — 370000 —f1 1 5) Reſtgrundſtück 11 1 „„ 11 44] 22880 — efr. Anlage E. 6 Birkenſtreifen an der Spandauer Chauſſee 52 3139 1 12 65 450600 — 7 Ackerparzellen in der Sophie Cherlorrenſtraße hinter der aum ſZu 7 Das geſammte Arcal hat eine Größe ſtation „ . ſ 79 3049] 6 — 19 240076 —] von 7 ha 08 a 95 qm. Davon ab für die Familienhäuſer (efr. Anlage 4 Nr. 14) 33,79 a und für die Hauptpumpſtat:on efr. Anlage Nr. 23) incl. Bürgerſteig /5 a Zuſammen 1 ha 08 a 79 qm Bleiben na % a 19 qm Grundſtück in der Schloßſtraßee. ohne Nr. — 2 25 18000 —f 3Zu 8 1,%1 a Vorgarten und 0,34 a Bauterrain E Grundſtück im Bergacker, ſüdlich der Spandauer Chauſſee (Weſtend)] 17 972] 1 63 67 51835 — 10 ] Reſtgrundſtück an der Ecke der Magazinſtraße und Straße 30 7 327 — — 83 4150 — Zu 10 excl. Straßenland 11 ] Wieſengrundſtück in den Nonnenwieſen, Separationsplan Nr. 46] 71 2806] — 35 70 3570 — 12] Wieſengrundſtück in Martinikenfelde, Separationsplan Nr. 193 „„„— 62 44 62440 — 13 in den Nonnenwieſen, Separationsplan Nr. 35 a] 69 2732] — 32 20 3220— 14 Lagerplatz hinter dem Grundſtück Lützow 7/ 95 3916] — 36 31 140800 — 15] Das der Stadt und Loniſenkirche gemeinſchaftlich gehörige Areal 3u, 15 Das geſammte Areal beträgt beſtehend aus der Bauſtelle der Prinz Karl Stiftung nebſt aef dte Suabtheneide vte pae at Garten 47 a 50 m) und den auf dem Spandauer Berge 19 1087 14 ha 70 a 42 m, ne m, wovon pro qm belegenen Ländereien Pferdemarkt 1 2. 5 2 2% 2 f S D 8 D — 74 2282 t 7 2 7352 — egen demnächſtiger Auseinander⸗ Sand und Kiesgruben, Antheil der Stadt 74 2282) 14 70 14 735210 .u.. der Louſenturche 7. 16 Das Rieſelfeld Carolinenhöhe —Gatow nebſt Erelaven und zwar 1.4. 4. 4.7.. a) in Carolinenhöhe. .. — — 186 62 33 340617 38] Theilung des Areals erfolgen wird. b) in Gatow — — 154 18 31 30878670 () Erclaven — — 21 12 07 3308853 () Aptirung und D Drainirung im Jahre 1591 92 — — — — — 230000— 17 ] Parzelle in Pichelsdorf (fur Awace der uckrehrwerl 4½ er⸗ I 4 worben) 0 4 96] — 11 23 948— Spandau 1§ f Parzelle in Spandau (desgl.) 9 114] — 23 72 3000 — Dom. Dahlen 19 2 Parzellen in Spandau6b,), 56 1934] — 49 42 3953 60 20] Parzelle in Spandau C(, — — — 13 33 1200— Spandau 21 Parzelle in Spandau (,„, 11 8J — 22 06 1500 — Spandan 22 ſ 2 Parzellen in Spandau(, 18 708] — 15 26 5000— 23 ] Kronfideikommiſſariſcher Antheil am menoar. Scwaranenevlan JR 3u 23 Das Terrain umfaßt a 50 qm Nr. 170B eingetragen J es 26344.— — 1—11 — mn wird als Plabterraim bennet Aus eſem Grunde iſt die Einſtellung des Werthes unterblieben. (Grundſtück an der Peſtalozziſtraße rei Straß 2—.— 98 372 —4 23 24 rundſtück an der Peſtalozziſtraße reſp. an Straße 12—Vv—3 98 —— E 38 1 137623 50 e, lren Ker Summe] — — ſ391ſ s2 86 Jas3021ſ1] % m 12 n.