einen beſonderen Raum zur Aufbewahrung der ſchmutzigen Wäſche. Seitlich von dieſen drei in einer Are liegenden Gebäuden befindet ſich rechts eine Baracke zur Unterbringung der weiblichen, lichen Kranken. Beide Gebäude ſind im Grundplan gleich geſtaltet. beſtehen aus einem Krankenſaal von ca. 6: 20 m. Vorn an den Kopf⸗ links eine ſolche für die männ⸗ Sie 1 enden deſſelben iſt je ein kleiner Windfang angeordnet. an den anderen Enden liegen die Baderäume und Aborte von einem zwiſchen liegenden Flur aus zugänglich. Dieſe Bäder und Aborte ſollen nur von den Kranken benuht werden. Die Gebäude und das ganze Terrain ſind ſorgfältig entwäſſert und unterirdiſch durch beſonders hergeſtellte Leitungen an die Schwemm⸗ kanaliſation angeſchloſſen. Die Gejammtkoſten einſchließlich der inneren Einrichtung und Enwäſſerung betragen 37340,56 Mk. 3 Der Reubau eines Abortgebäudes auf dem Hofe höheren Mädchenſchule in der Roſinen Straße Nr. 12. Derſelbe war nöthig geworden, weil das ältere beſtehende Gebäude für die Schwemm⸗ kanaliſation hätte reſp. Pachtung einiger Nachbarparzellen mehr zweckmäßig war und den Hof zu ſehr beeinträchtigt hätte. neur Geväude enthält 20 Sige für Schülerinnen, 2 bezw. 3 für Lehrer bezw. Lehrerinnen. Die Koſten berragen 6400,35 Mk. 4 An kleineren Anlagen ſind hervorzuheben: u) die Vergrößerung der Abort⸗Anlagen der Knabenſchule in der JIoachims⸗ thaler Straße um Sitze für die Lehrer; ferner v die Vergrößerung der Abortanlage der Mädchenſchule in der Peſtalozzi⸗ Straße um 6 Site für Schülermnen, () die Herrichtung des Gebäudes Kirch Straße Nr. 3 der Standort des Gebäudes nicht zu Büreauzwecken, der umgebaut werden müſſen und weil nach Zuerwerbung Das d) die Einrichtung und Ausſtattung von 4 Zeichenſälen für die Hand⸗ werkerſchule Wilmersdorfer Straße Nr. 166 167. „ Behufs Anſchluß an die Kanaliſation wurde der Umbau der Entwäſſerungsanlagen und Aborte der nachſtehenden ſtädtiſchen Grundſtücke bewirkt: a) der Schule in der Wilmersdorfer Straße Nr. 166/167, v) der Schule Kirchhof Straße Nr. 2, „„ der Schule zwiſchen Kirchhof⸗ und Roſinen Straße, q) der Schule Roſinen Straße Nr. 12, % der Schule Lünow Straße Rr. 2, 1) des Feuerwehrdienſtgebäudes Lützow Nr. 7 8. Die Koſten dieſer Anlagen haben zuſammen 13846,15 Mk. betragen. Charlottenburg, den 30. Sepiember 1893. Die Hochban⸗Deputation. Bratring. V. Bericht der Tiefban⸗Deputation. 1. Allgemeine Verwaltung. b) für Umbauten, Reparaturen, Veränderungen und Einfriedigungen: 2 Transport 490 von Wohngebäunden 209 „ Fäbrikgebäuden ee e e 3 „„ Stall⸗ und anderen Wirthſchaftsgebäuden. 20 „ Eimfriedigungen 22 : 56 Summa 778 2. Von anderen Verwaltungen: 1 Weichenanlage für Straßenbahnen in einer Länge von rot. e 50 20 Gasrohrprojekte in einer Länge von rot. 7400 24 Waſſerrohrprojekte in einer Länge von rot. 8200 1 Projekt für Kabelleitungen in einer Länge von 1t. 2000 Sa. 46 Projekte in einer Länge von — 17650 — 9 — B. Projekte und Anſchläge f Es wurden aufgeſtellt: 15 Projekte für Straßenregulirungen (Aufhöhungen bezw. Abſchachtungen mit Neupflaſterung) im Ge⸗ ſammumſang vovnnn 38650,00 qm 1 Projekt für Umpflaſterung im Geſammtumfang von 3344,93 Bedürfnißanſtalten Brücken⸗ und Waſſerbauten. (C. Bauausführungen. ür größere Bauausführungen. 72 1 7 7 1 7¹ 72 An den zu unterhaltenden bezw. zu beaufſichtigenden Straßen wurden ausgeführt bezw. beaufſichtigt: 640425 qm zu unterhaltende Straßenflächen, 48 größere Reparaturen am Straßenpflaſter im Geſammtumfang von 19 Reparaturen an Brücken, 45 qm Regulirung von Bürgerſteigen vor Gemeindegrundſtücken, 1500 qm Regulirung von aufgerufenen Vürgerſteigen vor Privatgrund⸗ ſtücken, 80 Brunnenreparaturen, 290 ſtraßenbaupolizeiliche Recherchen. Seitens des techniſchen Bureaus ſind neben den zu bewirkenden ge⸗ wöhnlichen Meviſionsarbeiten insbeſondere folgende größere Projekte be⸗ arbeitet bezw. revidirt: Kant Straße zwiſchen Joachimsthaler Straße neber die Art und den Umfang der Dienſtgeſchäfte bei der Tiefbau⸗ Verwaltung gewähren die nachſtehenden Zuſammenſtellungen A, B und 0 einen näheren Ueberblick: XA. Straßenbaupolizeiliche Arbeiten. zur Reviſion wurden vorgelegt: 1. on der Königlichen Polizeidirektion 778 Hochbauprojekte, davon a) für Reubauten: orderhäuſer ohne Seitenflügel 119 mit 1 „ 4²2 „ 2 11 e „ 1 Quergedäuvdee.. 2 6 1 „ und 1 Seitenflügelcrl.. 82 „ 1 „ 2 „ K „ „ 1 „, %,, 5 * 25 2 7 7 2 7 7 1 7² 2 2 36 „„ 1 „ 2 „ 2 „ Cirkus . 1 ien 6 Seitenflügel 2 Quergebäunde.. 2 4 2 Fabrikgebäude inkl. Werkſtänen. 199 Stallgebäude, Treibhänſer, Wirthſchaftsgebäude pp. 119 Summa 190 Osnabrücker Straße von der a) Pflaſterprojekte und Genehmigungen: Hardenberg Straße ſüdlicher Fahrdamm zwiſchen Joachimsthaler Straße und Auguſte Victoria Platz, Augsburger Straße zwiſchen Ranke⸗ und Nürnberger Straße, Goethe Straße von der Kneſebeck Straße bis 30 m weſtlich der Grolman Straße, und Auguſte Victoria Platz, Straße vom Savigny Platz bis zur Stadtbahn, Savignuy Plab bis zur Weichbildgrenze, * Grolman Kneſebeck Straße vom Tauroggener Straße von der Osnabrücker Straße bis ca. 18 m nördlich derſelben, derſelben, Peſtalozzi Straße von der Wilmersdorfer Straße bis Krumme Straße, Krumme Straße von der Goethe⸗ bis zur Peſtalozzi Straße, Sophie Charlotten Straße von der Knobelsdorff Straße bis zur Straße 33, Straße 16a, Abtheilung *, Sektion 2, an der Engliſchen Straße auf eine Länge von ca. 30 m im Anſchluß an den bereits regulirten Theil, Straße 31 a, Abtheilung IY von der Ranke Straße bis zur Weichbildgrenze, Schloß Straße, öſtlicher Fahrdamm zwiſchen dem Grundſtück Nr. 51 und der Wall Straße, Srraße 32, Abtheilung Y, Sektion 4 von der Straße am Spandauer Verg bis zur Südgrenze des militärfiskaliſchen Grundſtücks, Straße 36, Abtheilung v, Sektion 4 von der Straße am Spandauer Berg bis zur Südgrenze des militärnskaliſchen Grundſtücks. v) Baufluchten und Bebauungspläne: Straße 12a—V —1, Verlängerung der Baufluchten bis Peſtalozzi Straße, Peſtalozzi Straße, Berlängerung der Baufluchten bis Grolman Straße, Schlüter Straße, Verlängerung der Baufluchten bis Lietzenburger straß Lietzenburger Straße, 3 eſtſetzung der Baufluchten, ſoweit Tauroggener Straße bis ca. 18 m weſtlich