Verbrauch: a) zur Gaserzeugung Gasanſtalt 1. Oberſchleſſche 12672135 kg Kiederſchleſ. 3231675 „ 15903810 Kg Gasanſtalt II. Oberſchle — 58265926 Kg Niederſchleſ. 2843050 „ Böhm. Braunkohle 153890 „ 9823686 „ 25727676 kKg v) zur Schmiede: Gasanſtalt 1 5115 kg „ I1 26800 „ 31915 kg c) zur Kohlenfeuerung: Gasanſtalt 1 — kg „ lI1 2411 kg 2411 kg 25762002 kg Veſtand am 4 April 1892 1575% Kg) und zwar: oberſchleſiſche Kohlen (Gasanſtalt I1 383200 kg Königin Louiſe 11 1314840 1 7/ niederſchleſiſche Kohlen 0 1 89690 „ Friedenshoffnung 0 11 190320 „ Betriebsreſultate Gasanſtalt 1 Gasanſtalt I11 Gasanſtalt 1 u. I11 Es ergaben 100 ke Kohlen 27,338 chm Gas 1,45 hI Cokes (6,70 kg Cokes 4,28 kg Theer 9,27 Kg Ammo⸗ niakwaſſer 27,359 chm Gas 1,36 u1 Cokes 62,56 kg Cokes 2,76 Kg Theer 5,35 kg Ammo⸗ nialwaſſer 27,324 chm Gas 1,56 hl Cokes 71,76 kg Cokes 5,21 kg Theer 11,69 kg Ammo⸗ niakwaſſer Es waren Retorten im 9 Feuer aktiv 2 4 21240 Stück 11826 Stück 33066 Stück hiervon zur Aeſerve % 2 938 „, 483 „ 1421 „ Größte Anzahl der Rerorten, welche zugleich im Betrieb waren 81 „ 81 162 „ Es wurden gebraucht: zur Unterfeuerung der Retorten exkl. Anheizen 3877,5 hl Cokes] 32116 II Cokes] 86093,5 hl Cokes zum Anheizen der Aetorienofen 1 6 11 Cokes 2222 u1 „, 23088 hl Cokes inkl. in pro Retorte Reſerve 24 Stunden pro 100 Kg vergaſie Kohie inti. Anheizen pro 10 ebm probuzirtes Gas inkl. Anheizen Es berrug die Gascrzeugung in 24 Stunden pro aktive Retorte 2,58 hl Cokes 15,86 kg Cotes 58,05 kz Cokes 214,05 chm Gas 2,90 hl Cokes 16,89 Kg Cokes 61,76 kg Cokes 2.36,9)5 chm Gas 2,70 hl Cokes 16,26 Kg Cokes 59,46 kg Cokes 222,26 chm Gas pro Charge 35,67 „ „, 39,49 „„ „, 37,04 „ Retorten⸗ Chargenwurden gemacht 121812 69898 191710 Kohlen⸗Einſatz pro Charge 130.56 kg 140,54 kKg 134,20 kg Durchſchnitts ech vro 1 hi1 Cokes 46 kg 46 kg 46 Kg 2. Gasabgabe. 6500 Gasanſtalt 1. Beſtand am 1 1. April 1892 chm Gas produttion pro 1892/93 4345602 zuſammen 4352100 (om Beſtand am 1. April 1893 10900 „ mitbin Gasabgabe pro 1892 93 4341200 chm Gasanſtalt II1. Veſtand am 1. April 1892 12300 chm Gasproduktion pro 1892 93 2687750 „ zuſammen 2700050 chm Veſtand am 1. April 1893 22300 „ mithin Gasabgabe pro 1892/93 2677750 cbm Gasabgabe auf Gasanſtalt 1 und 11 vro 189293 7018950 chm im Vorjahre 6370200 „ mithin Zunahme —10,18 *) (Anmerkung.) VBeim Aufräumen des Kohlenlagers ergab ſich auf Gasanſtalt 1 ein Uebermaß von 27000 Kg oberſchleſiſche Kohle, 141600 Friedens hoffnung Stückkohle, 59400 „ % 7 Förderkohle, — — —4 zuſammen 228000 kEg Kohle. Dieſes Quantum konnte in dieſem Berichte nicht mehr berückſichtigt werden. 11 648750 chcm — — — ———*— 1891/92 1891/2 4 120 mehr weniger chm 9% chm 979 0 ehm chm a. 1ec. an Private vis Ottober 1892 chm 15 Pf. 1188178 16,93 5 Leuchtgas an Groranſn menten bis 1. Oktober 1892 à chm 16 M. 210973 3.1 c. Induntriegas bis 1. Otrb. 1892 à chm 13 Pi.. 65622 ,3 14521706 71,02] 461697 — d. Leuchtgas an Private und Großkonſumenten v. 1. Ok“ tober 1892 ab à chm 16 Ji. 3320191 47,32 6. Induſtriegas vom 1. Ol⸗ tober 1892 ab 3 chm 12,8 Pf. ] 201439 2,87 t. Abgabe an C. eon c 1 chm 15 Pf. 2000% 4,28 g. Abgabe an L. Löwe & Co. *231288 3,63 89462 — 2 chm 13 Pi. 2070 0,29 b. Abgabe zu den 4 laternen 9 6500 0,09 5088 0,08 1412 — i. Abgabe zur onemlichen Beleuchtung 1159443 16,5 2 997846 15,67 161597 — x. Selbſtverbrauch: Gasan- ſtalt I. 4. 63157 0%s% 78313 1,23 — 13156 Gasanſtalt 11 . 91495 1,30 43033 0,68 48462 — Revierbüreau aRn 2050 ,2 1408 0,02 62 — 1. Verluſt . . . I 8122. 5 22 488518 767) — 99366 7öI- 150% 720% 1505% 721 I11522 Es betrug: die Tagesabgabe am 6 Dezember 1892 35120 chm im Vorjahre am 16. Dezember 1891 5 32630 „ mithin Zunahme 2190 chbm ,63 9% die Minimal⸗Tagesabgabe am 3. Juli 1892. 7240 chm im Vorjahre am 21. Juni 1892 6720 „ mithin Zunahme 520 cbm 7,74 %, die größte ſtündliche Abgabe am 6. Dezember 1892, Abends 5—6 Uhr 4310 chm im Vorjahre am 10. Dezember 1891 Abends 5—6 Uhr 42 4150 chm mithin n 150 cbm 3,09 % die durchſchnittliche Se 2 19230 chm im Vorjahre 1 michin Zunahme F77 bm⸗ 10,18% 3. Nebenprodukte. A. eeer, Breeze und Beſtand am 1. April 1892 Gasanſtalt 1 1415 ll — 11 35500 „ 36415 h1 Produktion pro 1892/93 Gasanſtalt 1 238260 h1 „ I1 133943, 322292 1 zuſammen 408618 BI Verbrauch pro 1892/93 Gasanſtalt 1 236249 h 11 166773 „ 403022 I1 Bleibt Beſtand am 1. April 1893 und Iwar Gasanſtalt I 3426 ul 11 2170 h1 2 V Verbrauch an Koles, Breeze und Aſche vertheilt wie 44.4 Gasaiſai 1 IIg% m Der 22 77, 866,0 7137,0 2) zur Unterfeuerung der Oefen: ate v) zum Anheizen der Defen: Ko Kokes Kokes ache c) zur D Seneeleant⸗ 40 zum Vaam⸗ 29 zn den wee , zur Heizung