2ie Voreinſchätzung der Cenſiten mit Einkommen unter 3000 Mk. , r. o, cnnne Abzüge pro 1892,93. bewirkten 6 Unter⸗Kommiſſionen mit je 6, alſo zuſammen 36 M Ucguicder. 1. Schuldenzinſen . 4556588 M. welche zur Hälfte von der Stadtverordneten⸗Verſammlung gewählt, zur 2. dauernde Laſten 207215 „ Hälfte von der Regierung ernannt ſind. 3. Kranken pp. Von der bei der Perſonenſtandsaufnahme behufs Einkommenſteuer⸗ Kaſſen Beiträge 78948 „ Beranlagung pro 1892/93 am 27. Oktober 1891 ermittelten Geſammt⸗ 1. Lebens Verſiche bevölkerung hieſiger Stadt 79223 ſind einkommenſteuerpflichtige Perſonen rungs⸗Prämien 248697 „ 45280 ſmd 5091448 M. Der Einkommenſteuer amteliegen nicht, weil Geſammtbetrag der Abzüge 1891792 1548651 M. a) Ausländer pp. 34 Bleiben ſteuerpflichtig 113519TT N. 21138795 N v) das ſtenerpflichtige Einkommen 900 Mk. nicht „, Jabrechetrag der emtommenſeuer na h überſteigt 4 . . der Veranlagung 1278670 )1. 662900 M. 2 ſind obige 79225 Das b e ngm, Zoll berug 1456177,00 M. Cenſiien Zugänge Abgänge Berufungen Dazu pro 1. Halbjahr 941 16,17 „ 1891/92 24472 12545“ 1 1626⸗ 1766⸗ „ 3 1 72082,90 Ab Stufe 4. 2. 42715 I2277. 07 Iſſ. Bleiben 11757 Davon ab Abgang pro 1 Halbjahr 42318,16 M. 1892/93 14542 3927 3699 930 7 „ I. „ 78282,24, Von den 14542 Cenſiten waren veranlagt zum Steuerſatz Ausfall „ lI. 41375 von 6 Mk. 900—1050 Mk. Eink., 3827 Perſ. gegen 2414 im Vorjahre „ 41. „ 2919,58 „ 9,, 1950 „, 120% „ , 2562 23282 „ In Folge von Erlaßanträgen wurden , 12 „ 1200, 1350 „ 10 765 „ „, 716 „ „ in 99 Fällen ermäßigt 6425,75 „ 35 5 77 ( r „ 16, 1350, 150 „102. 4.2 ſind 130359,48 M. „IIt , 41500 ,, 16590. 488 2772 Vleibt Soll⸗Einnahme 1172017,57 Mr. , 26 „, 1650 „, 1800 „ 7 676 „ „ 612 „ , Blei Soll⸗Einnahme 92016,59 M. „ 31 ,, 1800 „, 21909 „, , 708 , „ 478 „ „ „, 36 „, 2100 „ 2400 „ „, 567 „, 74 457 „ 44 „„ 2490 „2200 „, , 258 „ , 271 „ „, 5. Grundſteuer. „ 52 2700 3000 1 —2— —— Das Jahresſoll 1892§93 beträgt 3053,55 M. 2 2 2 11140 9009 Zugang nach der Kreisnachweüung a,%a „ Von Einkommen über 3000 Mk 40% 2748 1 Summa 5555,98 N. ſr zeren . 3 2 4 „ 27 „ 1 Hiervon Abgang nach der Kreisnachweiſung 4,77 „ Aktiengeſellſchaften ſind 4 4g ———2 „, —— verbleibt Grundſteuer Soll⸗Einnahme 3517,27 N¹. Zuſammen 14542 „ „ 11757 ⸗ E 4 Veranlagt ſind von einem Einkommen von mehr als —— CECenſi Geſammtſteuerbetra r —2 —— 8 (. Gebäudeſteuer. 1892/93 1891,92 189293 1891 92. % 4, 900— 30% . 11140 9009 165767 M 152937 M. Das Jahresſoll 1892 93 beträgt 329905,20 M. 3000— 6000 „ 1555 1448 153894 „ 156633 „, Hierzu die im Laufe des Jahres eingetreienen Zu 6000— 9500 „, 788 656 164696 „ 138060 „, gänge nach der Kreisnachweiſung. 3328,30 „ 9500— 30500 „ 556 566 395400 „ 237960 giebt zuſammen 333233,50 M. 30500— 100000 „ 175 70 319280 „ 94608 „ davon ab Abgänge 3018,28 „ über 100000 „ 26 8 245400 , 35640 verbleibt Gebandelteer Zoll⸗ Einnahme 330215,22 N. zuſammen 14540 11757 1444437 M. 815838 M. Aktiengeſellſchaften 2 9500— 30500 M. 1 — — 540 „ „ t1. Gewerbeſtener. über 100000 „ 1 22 2. ———— Die Veranlagung zur Gewerbeſteuer geht aus der nachſtehenden Ueber⸗ Summa 14542 11757 1456177 M. 815838 M. ſicht hervor: 1891/92 11757 815838 — mithin 1892/93 mehr 2785 640339 K Von den angebrachten 930 Berufungen hatten Erfolg 705 10 Beranlagt 18728, M. Ermäßigung und wurden abgewieſen 225. Klaſſe der Gewerbeſteuer )tolle Stener⸗ Vet Der Ausfall an Einkommenſteuer in Folge Anwendung des § Steuer⸗ Betrag des Geſetzes beträgt 11624 M. oder 7% der von 900⸗ 3000 M. dm⸗ pflichtige 4 kommen veranlagten Steuer von 165767 M. 0 Der Ausfall in Folge Anwendung des §. 19 des Geſetzes berägt A. I. Handel von großem Umfange 41 13482 3816 M. oder 1,6%, der von 900—9500 M. Einkommen veranlagten A. II. Handel von mittlerem Umfange. 34( 16398 Steuer von 484357 M. B. 1. Handel von geringem Umfange 1114 19962 Bei den phyſiſchen Perſonen mit Einkommen über 3000 M. ver⸗ B. II. Kleinhandel mit geiſtigen Getränken 100 1800 anlagtes Einkommen aus . C. Gaſt⸗, Schank⸗ und „4 430 13334 1892,93 1891/92 1 H. Handwerker 2 364 1558 1. Kapitalvermögen. 16355626 M. 10840184 M. K. Fuhrleute und Schiſer 1711 1. 3162 2. Grundbeſitz: 4% 26% —— a) bezog. Miethen 7124347 „ 2726128 , Summa 2560 76896 8 ſebſt⸗ 2 2 b) Ertrag der ſ 1 Frei von der Gewerbeſteuer waren im Jahre 1891,92 von den zur bewirthſchafte⸗ aIaſſe: 3al ten Ländereien 129189g „ 418309 „ Aaſſe: c) Pachtertrag 2 33393 B. I gehörenden Gewerbetreibenden . 46 Perſonen 5. Samee cwerte 10093290 % 4286692 „ von den zur Klaſſe H gehörenden Gewerbetreibenden 6 f 4. Vedafngun 12780907 218222a, für Schiffsgefäße, die lediglich zum Lhensta A Summa 46483359 W. 25686941 M. Handelsgegenſtände dienen 14 „ Iamer 66 Perſonen. 7⁴¹