Anlage III. Nachweiſungen über die Schulden und das Ver⸗ mögen der Stadtgemeinde. I. Aachweiſung über die Schulden der Stadtgemeinde Charlottenburg 8 anm 1. April 1893. Zins Rominal Höhe der *% 20 2 AIins⸗] tiſation iſt ominal⸗ ] Schuld am Ar.Bezeichnung der Schuldſ ſuß beendet im betrag 1. April 1893 % Jahre ℳ % 5 1] Im Jahre 1874 aufge⸗ nommenes Darlehn vom Reichs⸗Invalidenfonds. 4½ 1896 1500000 Davon ſind bis Ende März 1893. amortiſirt 1037200 — Bleiben: 462800 2 Anleihe vom Jahre 1885 1 in Charlottenburger . Stadtobligationen. 4 1927 6000000 Davon ſind bis Ende März 1893 amortiſirt 473800 — Bleiben: 3 Reſtkaufgeld für den kronfideikommiſſariſchen Antheil am Reitolatz (Friedrich Karl⸗ Platz) an den Krontreſor. Davon ſind bis Ende März 1893 in jährlichen I Raten von 2000 M. vom Jahre 1887 88 ab gerilgt 3½ 1906/1907] 36750 12000 Bleiben: 24750 — 4] Hypothek auf dem Gut Carolinenhöhe an die Preuß. Central⸗Boden⸗ Credit⸗ Actien⸗ Geſell⸗ ſchaft zu Berlin. ſ 132000 Anleihevom Jahre 1889 )pim Charlottenburger Stadtobligationen 1933 ſ12000000 Vis Ende März 1893 u. ſind verwendet 2 2 10 580 966 M. Obli⸗ gationen, alſo noch nicht ausgegeben Bleiben wie vor 6] Kaufgeldreſt für Grund⸗ erwerb der Gasanſtalt I1 und zwar an die Wittweeße⸗] II Gericke bez. die Gericke“ ſchen Erben Summa 71 1 0 1419034 10580966 28600 — 755516 2 Zu 1. Zweck der Anle he: Abbürdung der vorhandenen Stadtſchuld, Erweiterung der ſtädtiſchen Gaswerke und Anlage der Kanaliſirung. 2 Die auf 6 pCt. verſtärkte Tilgung erfolgt aus der 1889er Anleihe. Zu 2. Zweck der Anleihe: Beſchleunigte Tilgung der 1874er Anleihe, Ausführung und Brückenbauten, Erweiterung der Gasanſtalt und zu Grunderwerb für verſchiedene Gemeindeanlagen. 101,54 pCt. übernommen. Die Amortiſation erfolgt vom 1. April 1886 ab mit 1 pCt. jährlich. 100,80 pEt., die zweite Hälfte an die Nationalbank für Deutſchlannd zum Curſe von 101 vCt, begeben. Für die zweite Hälfte der Anleihe iſt mit Allerhochſter Genehmigung Zins uß auf 4t. cit, feſtgeſettt. 5 Die Amortiſation beginnt am 1. April 1894. 5526200 — r der Kanaliſation, Herſtellung verſchiedener RNeubauten für Schulzwecke pp., für Bohlwerke Die Generaldirektion der Seehandlung hat die Anleibe nom. zum Curſe von Iu 5. Zweck der Anleihe: Wie zu 2, ferner zum weiteren Aus bau der Kanaliſation, 4 2 Neubau einer II. Gasanſtalt und der Berbindung derſelben mit dem vorhandenen Rohrner. 2 Die erſte Hälfte von 6 000 000 Mk. iſt an die Seehandlung zum Curſe von Hierzu § Aulagen (4—11) II. Aachweiſung über das Vermögen der Stadtgemeinde Charlottenburg am 1. April 1893. Nr. Bezeichnung des Vermögens-Objekts Betrag im Einzelnen dæn 40 Betrag im Ganzen —1 A. Kämmerei⸗Vermögen. Werth der bebauten Grundſtücke mit einer Geſammigröße von 7 ha 28 a 53 qm laut Anlage 4 a. Grundſtückswerth. „ v. Gebäude⸗ (Feuerkaſſen⸗) Werth Werth der uubebauten Grundſtücke mit einer Geſammtfläche von 389 ha 9 a 33 qm lant Anlage B. Werth der Mobilien, Geräthe und Gebäude⸗Zubehörſtücke (Feuerkaſſen⸗ werth) lant Aulage C0. Werth der Gasanſtalt 1 nebſt Zu⸗ behör lant Anlage DO. „ Werth der Gasanſtalt II nebſt Zu⸗ behör laut Anlage 111. Werth der Gerechtſame der Stadtge⸗ meinde nach dem 25fachen Werthe ihres Ertrages laut Anlage F. Werth der unterirdiſchen Bauwerke der Kanaliſation nach Angabe der Tiefbau⸗Verwaltung: a. Kanaliſationsleitungen im Innern der Stadt v. Druckrohrleitung nachCarolinen⸗ höhe —-Gatow.. C. Druckrohrvertheilungsleitung auf dem Rieſelfelde Carolinen⸗ höhe —Gatow Kapitalvermögen (Kapitalfonds) a. in Hypotheken b. in Werthpapieren (Nennwerth) c. in 2 Sparkaſſenbücher Eiſerner Betriebs⸗Fonds der Stadt⸗ Hauptkaſſe Summa A. Kämmerei⸗Vermögen B. Stiftungs⸗Vermögen. Werth der zu Stiftungen gehörigen bebauten Grundſtücke mit einer Ge⸗ ſammigröße von 35 a 52 qm laut Anlage G. a. Grundſtückswerth. b. Gebäude⸗ (Feuerkaſſen⸗) Werth Kapitalvermögen der Stiftungen, Legate und ſonſtigen Nebenfonds lant Anlage II. a. Hypotheken. b. Werthpapiere ꝛc. (Rennwerth) Summa B. Stiftungsvermögen Wiederholung. Summa A. Kämmerei⸗Vermögen B. Stiftungs⸗Vermögen 5037676 — 4321685 — 3934500 — 660000 167000 87500 212800 3705 44 9359361 — 3774302 71 591300 — 2978823 — 4713500 — 4761500 304005 200000 — 673350 — 126025 832900 — 69650 82 26692564 65 799375 902550 82 1751525 22 26692564 65 1701925 82 Summa Summarum 25554190 77