Anlage (. Aachweiſung des Werthes der Mobilien, Geräthe und Gebändezubehörſtücke der Stadt Charlottenburg am 1. April 1893. Feuerkaſſen⸗ Nr. Nähere Bezeichnung der Mobilien pp. werth 2 27 1 ] Inventar des Rathhauſes einſchl. Polizeigebäudes. 20250 — 2 „, „„ Verwaltungsgebäudes Kirchſtraße 2. 4000 — 3 „ „ „ , „ 3. 2300 — 4 „ der Magiſtratsbüreaus See e, 77 4736 — 5 „ „„ Tiefbaubüreaus Lübow 6 3000 — 6 „, des Standesamtes Berlinerſtraße 49 2300 — 7 Dienſtgebäudes f. d. Feuerlöſchweſen pp 6400 — 8 Geräthe u. Inventar d Grundſtücks r Ketr be 72 5. t er. 4000 — 1. Ortskrankenkaſſe und Druckerei pp. 1000 — 9 Iugentar des Polizeibüreaus Kantſtraße 5. 900. — 10 „ „ „ Schloßſtraße 42. 1200 — 11 „, „ 1 Berlinerſtraße 84 545 — 12 „ „ „, Wilmersdorferſtraße 56 1580 — 13 „ „„ Schulhauſes Wilmersdorferſtr. 166,167 11000 — 14 „ „, „, Schloßſtraße 2 10000 — 15 „ „ 2a 6650 — 16 „, „ „ oſinen ſtraße 12 2650 — 17 , „ „„ zwiſchen Kirchhof⸗ u Roſinenſtr. 8216 — 18 „ M „ Kirchhofſtraße 2 5900 — 19 „ „ „ Peſtalozziſtraße 11/12 . 32700 — 20 „ „ „ Joachimsthalerſtr. 31 32] 26100 — 21 „ „ Sophie Charlottenſtraße] 28600 — 22 „, „ Mealgymnaſiums Schillerſtraße 28/32] 30000 23 „ der Realſchule Schloßſtraße .j 41350 — 24 10 Familienhäuſer in der Sorte Char⸗ lottenſtraße 6680 — 25 11 des Krankenhauſes Kirchſtraße 18 20606 — 26 „ der Hauptpumpſtation in der Sophie Char⸗ lottenſtr. (Maſchinenhaus, Veamtenwohnhaus, Wirthſchaftsgebäude) 2 22 2500 27 ] Baugeräthe und Maſchinen der Kanaliſation 79900 — 28 ] Maſchinelle Anlage auf der Hauptpumpſtation . 1145000 — 29 ] Feuerlöſchgeräthe im Dienſtgebäude für das Feuer⸗ löſchweſen 26509 — 30 Straßenretnigungs und Beſprengungsgeräthe 23809 — 3 Geräthe für Anpflanzungen. 224 2345 — 32 Inventar der Cholerabaracke am Fürſtenbrunner Weg 2424 — 33 ] Inventar der Desinfektionsanſtalt hinter der Pump⸗ ſtation 3350 34 Inventar des Sbdutrionsbanſes 2 500 — 35 ſ Zwei Ladekrähne an der Spree hinter der Flora 4400 — 36 „ „ mit Zubehör auf der Ladeſtraße am Charlottenburger Ufer 7900 Summa ſ591300 — Wegen des Inventars Inventars des Hochhau⸗Büreaus. Zu 1. Zu 7. Einſchließlich des Znu 9—12. Da die Verhandlungen wegen Uebergabe der des Polizeigebäudes ſiehe Bemerkung zu 9—12. Inventarien an die Königliche Polizei⸗ Direktion am 1. 4. 93 noch nicht geſchloſſen waren, ſind dieſelben mit ihren Werthen in dieſer Nachweiſung nochmals aufgenommen worden. Zu 17. Einſchließlich 3166 Mt. Zu 25 29. Zu 29—31. Sind die Tarwerthe eingeſtellt, ſichert ſind für Turngeräthe in der Turnhalle ebendaſelbſt. Einſchließlich des Inventars des Verwaltungsgebäudes und Leichenhauſes. da dieſe Gegenſtände nicht ver⸗ 56 4 Aachweiſung des Werthes der Gasanſtalt I nebſt Zubehör der Stadt Charlottenburg am 1. April 1893. Lfde Werth Werth 92 Object im Einzelnen] in Summa %], % 4. Bebante Grundſtücke. 1 ] Grundſtück Charlottenburger Ufer Nr. 17 nebſt Verwaltungs⸗ und Be⸗ triebsgebäuden Grdb. Bd. 19 Nr. 1086 69 a 70qm „ „ g . zuſammen 1 ha 08 a 67 qm „ bebautes Terrain 766000 — Werth der Verwaltungs⸗ und Be⸗ triebsgebäude (Feuerkaſſenwerth). .] 796700 1 1562700 8. Betriebsmittel, Apparate ꝛc. 1] Maſchinen, Apparate, Dampfkeſſel und Werkzeuge eeee, 151500 — 2 Rohrnetz . 748000 — 3 ] Straßenlaternen 102000 — Gaszähler. 152000 5 ] Inventar und Bibliothet 2 40 1600 —f 1155100 — C. Kapitalvermögen. 1 1 ] Erneuerungsfonds (Nominalwerth) 261023. — Summa — — ſ 2978823 — Aunlage E. Aachweiſung des Werthes der Gasanſtalt I1 nebſt Zubehör der Stadt Charlottenburg am 1. April 1993. Lfde. 6 O bject Nr. Werth im Einzelnen Werth in Summa 72 31 l 2 4. Bebaute Grundſtücke. 1] Grundſtück an Gauß Straße und Habsburger Ufer nebſt Verwaltungs⸗ und Betriebsgebäuden 240 2 Bd. 97 Bl. 3718 7 ha a. Werth des Grundſtücks 1815000 — v. Wench der Gebäude (Fener⸗ kaſſenwerth) . 11952000 —1 3767000 — 8. Betriebsmitel. 1 Maſchinen, Apparate, Dampfkeſſel und Werkzeuge (Feuerkaſſenwerth) ] 533000 — 2 ] Rohrnet: 417000 3 ] Inventar u. Vibliothet (Feuerkafſen⸗ fwerth)9.. 16500 946500 Summa —1 171350 Zu 4. Wegen der Reſtgrundſücke ckr. Anlage B Nr. 6.