24 Soll⸗ ⸗Aus abe Rechnungs⸗ 21 9 nan. ] Titel und Gegenſtand Iſe 5 nach dem au⸗ %e Zugang Abgang Soll. 282 909 Reſt gte 1 . Summa „ 2 * 2 Ansgabe Nechnung Ausgabe ſ2 ⸗ Ansgabe % 8 15 ͤ. 40 % 45 ! 15 , 13 —21 % 4 + 2 Kapitel vII. Verſchicdenc Gemeindecinrichtungen. 4 Fortdanernde Ausgaben. Titel 1. Feuerlöſchweſen. 500 500 — —1 500 — 1 ] Dem Straßeninſpektor Keller Remuneration als Brandmeiſter 500— — — 1000 — 1000 — 6.244 — 1006 24 2] Dem Hauswart Rietz im Feuerwehrdienſt⸗ gebäude Remuneration ꝛc 1096 244 — — 1200 — 1200—“ — — m 1200— 3] Zur Remunerirung der Steiger 1200—] — — 1000 1000 11 70 1011 706 4 Zur Bildung eines Unterſtützungsfonds d der Feuerwehr 7. Rate 1011700 — — 500 — 500— 11 — 500 —] 5 Unterſtützung an den verunglückten Ferrweh mann Puppe 5 500—1) — — 500 — 500 — 64 — 500 644 (3 Bauliche Unterhaltung der Gehände Lügo 7 8 500644 — — 2750 4 — 2750— 1179 72 1570 28] 7 Veleuchtung der Bureauräume ꝛc. 1570 283 — — 100 — — — 100 — 94— 6 —] 8 uUnterhaltung des Bureauinventars 6—1 — — 3000 — 300 — — 149 19 150 81 9 , auf dem GrundſtückLützow7 8 150 81 — — 132 — — 132— — 50 08 81 92] 10 ] Benutz. d. Telegraphenſtangen zum Feuermeld. 81 02 — — 150 150 — — 64 05 85 95] 11] Umterhaltung der Feuermelder. L5933) 13200 5 1 13200 — — 13200 —] 12 ] Dem p. Langner für Feuerlöſchful hren 13200 — — K 301 — 300 — 00 —“ — 2 13] Entſchädigung an die Direktion der Berliner Fenerwehr für requirirte Hilfe — — , er 1200 1200 — — — 117 10 1082 90 14 Unterhaltung der Fahrzenge u. Utenſilien ꝛc. 1082 900 — — 200 — — 200— — 5 — 200 — 15 ] Für Fackeln 2 209 — — 500 — 500 — 275 25 224 75] 16] Inſtandhaltung der Montirungsß ſtücke des Brandmeiſters und des Löſchkorps 224 755 — — 400 — 400 — 131 96 268 04] 17 f Insgemein „„ 4 268 044 — — 23932 23932 18 58 2361 35] 21589 23 Summa Titel 1 21589 233 — — Titel 2. Nachtwachtweſen. 2.1510 60 —24510600 — 763 22J 23747 38J 1 ] Löhnung von 27 Nachtwächtern je 900 Mark 23747 33 — — 170 1700 493 82 1206 18] 2 ] Vetleidung und Ausrüſtung der Nachtwächter 1206188 — — 600 — 600 — 150 — 450 —] 3 Für Reſervewächter, Erkrankungen u. außer⸗ gewöhnliche Fälle „ 4 450—1 — — 26810 60 —] 26810 60 — 1407 04] 25403 56 Summa Titel 2 25403 5666 — — Titel 3. Straßenreinigung und Beſprengung. 1 ] Lohn der Straßenarbeiter einſchließlich Ver⸗ ficherung derſelben: 94115 —1 94115 — 1627 92J — — 957412 92 a) für ſtändige Arbeiter. ] gegenſeitig 9574294 — — 6300 — — 6300 — 588 699 N 8888 69 v) für Hilfsarbeiter übertragbar 8888699 — — 2 00 25 — 78 100 2421 90] 2 ] Bekleidung der Straßenarbeiter 2421900 — — 10000 — — 10000 — — — 701 47 9298 53) 3 j Unterhaltung des Inventars einſchließlich der Sprenggeräthſchaften und Hydranten 929853535 — 10080 — 10080 — — 110080 4 ] Bedienung von 7 Kehrmaſchinen 10080 ] — — 19500 — 19500 700 —] 20200 —] 5 Dem Ficcheg. Langner für Abfuhr des Straßenkehrichts und Schnees 20200 — 14000 14000 — —2 — ] 14000—] 6 ] Demſelben für ordentliche Beſprengung der Straßen. „„ J 14900 4. — 10000 —] 10000 — 1 3000 7000 ] 7 Für außerordentliche weſrnguns 7000—“ — — 20 20.— — — 22 20 277 800 8 ] Desinfektionsmaterial 277 800 — — 3500 3500 — — 489 37 3014633 9 ] Waſſerverbraauchh 3010 62 — — 600 — — 600 — — 335 45 264 55] 10 ] Insgemein „ 2641851. — 422 170895 — 170895 —]“ 1916 61 4626 59] 171185 02 Summa Titel 3] 171185027 — — Titel 4. Straßenbeleuchtung. 134190 — 134190 — 1134190—] 1 Für 1491 Stückim Vetrieb befindl. Gaslaternen 134190—]) — — 1320 13200 — — — — 13200— 2 „ 200 „ neun hinzutretende Gaslaternen] 13200]“⸗- 4125— — 4125—“ — — — 4125— 3 „ 175 „ Petroleumlaterrean 4125—1 — 12— 151515—] — 1815 5— — J — —1 81818— Summa Titel 4] 151515—]!