C. Wiegegeld. 1I. In der Zeit vom 1. November bis 14. März. 1 2 ,.i Anlagegebühr in Reichs⸗ 1. Auf der Schenkelwaage für ein Gewicht von 75 Kilo⸗ 3 Bei einer ] Für alle Gegen⸗] Anlage⸗ 2 „„ gramm brutto „ e 0,05 Mk. 2 ] Tragfähig⸗ 100 110 mark für jeden weiteren 0 2 Tragfähie ſtände gebühr Arbeits 2 ia den 2. Auf der Brückenwaage, E keit in ſ ohne Ausnahme Arbeirsnas und zwar ſur ven a) für ein Gewicht von 50 Kilogramm bei Kohlen netto 5] Tonnen % 41214 444 7 . (ausſchließlich Wagen). 3 0,01 „ —— — 1 v) für ein Gewicht von 50 Kilogramm netto bei allen für Tage anderen Gegenſtäahden. 0,02 ⸗ 1 1—50 1—7 5,— 3 6 9 12 ee 5 2. e., 1—7] aus⸗ 140 6 401 bis Die Einnahmen auf der Ladeſtraße hinter der Flora aus den Anlage⸗ 4 24 4 ſchließlich 4 3 6 2. agſiene und Wiegegebühren, welche im Vorjahre 9355 Mk. 34 Pf. betrugen, ſind im 8 9 8% — „der 12 71 425 . 90 ängſtens Berichtjahr auf 10300 Mk. 22 Pf. geſtiegen, desgleichen ſind die Einnahmen 5f über 200 ſ 1— 7 ſ Sonn⸗ 2,0 ſ4 8 12 16 14 Tage auf der Ladeſtraße am Charlottenburger⸗Ufer, welche im Vorjahr 9268 Mk. — 1e und Zuſchlag 1 56 Pf. betrugen, im Berichtjahr auf 10404 Mk. 30 Pf. geſtiegen. Die An⸗ 50 Tonnen Feſttageſ zu 4 zahl der löſchenden und ladenden Schiffe war auf beiden Ladeſtraßen in mehr den beiden Jahren nahezu die gleiche, die erzielten Mehreinnahmen ſind daher auf die Einführung des neuen Tarifs zurückzuführen. Das Nähere Minimalſatz für Se 72 140 100 Kilogramm 0,02 Mk 1 1. Lertehr auf den Ladeſtreßen iſt aus den nachſtehenden Tapellen 4 — 91 8 1 0 0 „ er ic ich. oder für die Benutzung auf Zeit pro Stuunde. 1,00 „ ſichtlich Aeber ſicht über den Verkehr der Ladeſtraßen und über die erzielten Einnahmen. A. Ladeſtraße an der Flora. Es ſind ausgeladen aus Es ſind erhoben Schiffen und Kähnen — 7 „ c. Wiegegeld mmt⸗ von der Tragfähigkeit und a. b. Krahngebü 40 % 7 912 Zaiin, Krahngebühren auf der betrag auf die Zeitdauer Anlage⸗ 8 auf der Brückenwage 0 — gebühren Schenkelwage der Monat 5 unter über für 21 Gmicht Genichꝛ Ein⸗ Schiffe E ewich ewi 45 Tonnen 45 Tonnen und 2 ſür ug Betrag 2 Betrag bei Betrag ſ für Heu, Betrag nahmen 8 E 2 2 2 ——2 4 2 — 22 28 E22 22 2 2 8 2 4 28 28 S8]28 23 22] % — %) K 1 . 1 AEf IEDA 11 1 23 144 8 EL 8 31%. 2 E 1893 April 8 — — 2ſ143 1 1 928 — — 174184 34 86] — — — 8589 1] 72] 126727 53 46 1028 04 Mai 2 — — 2ſ 15 5 1ſ.9% 137482 27 501] — — 4499 — 90] 74272 30 08 1054 48 Juni te 2 1 1ſ 173 1 1ſ1098s — 81540 16 311) —- — 128331 25 57] 108995 44 30 1179 18 Juli F — — 21161 — 11 1006 — — 41745 9 36 — — — 18350 3 70 21488 9 32 1028 38 Auguſt E — — 31ſ 183 3 111180 — — 28670 5 73 — — —11309891 262 21 27671 12 84 1460 78 September. 3 — — 31153 1 1 980 —— N — —] — — 420998 84 10] 158048 64] 42 1128 52 bis einſchl. 8. Octbr. 5 — — 1f 37 — — 234 — 1— K f. — — 8 20005 4 01 5690 2 30 240 31 Tragfähigkeit Ueberliege⸗ nach Tonnen tage T IIIIzIz 2 2² 1 E 1 2 2 2 2 2 33 3 3 33 23 3 § 5 3 33355 5]4 ſ28 2 s S § 88 8 87 2 1 11142121212 2 2 23 821— 2 * SSſs]SſrI 10 v. 9. bis 31. Octbr. 2 112 — 18328] 10 621 — — — 5740 1 20] 20005 9 20 877] 07 1893 November . 3 4 10 — 812126 162 44 — — 29168 5 90 27969 13] 04 1231 38 Dezember . 3 2 3 4 — 109610 21 98 % — — — 3031 1] 02 37487 15 14] 248 09 1894 Januar. . 251] 2 — — 222 — 4 — 4 2 — 2* 28 10116 4] 50] 24 39 Februar 4 2 — — — — — — — 3434 — 69 1216 — 50 148 69 März S 113 8 — 238324 51 27 K — — 3730 75 19860 8 78 640 80 Summa I730211 I-Iu— 2 1 Ia21! o I2 1e200 2221 I — II 2 63944. 267 88 I1030% 22 Sa. des Jabres 1892,3 —— — ——I—I II IAaulelgL L —. 1387282 277 25] 862548 376 48 19358 34 Mithin gegen 1892/93J] 5 5 22 mehr — — — — —. — — — — 568504 114 52 — — J 944 88 1893/94 weniger J— — — 22 1244000 248 39 3