3. Kohlenverbrauch. a) Zur Gaserzeugung: Gasanſtalt 1 Oberſchleſ. Kohle Niederſchleſ. „ 8391920 Kg 3742970 „ 12134890 Kg Gasanſtalt II Oberſchleſ. Kohle . 8882350 kKg Niederſchleſ. „ 5261618 „ Leverſons 1452050 „ Lambton 286500 „ 15882518 „ Sa. zur Gaserzeugung b) Zur Schmiede⸗Feuerung: 28017408 Kg. — 36 — Gasanſtalt 1 6700 kg * 11 34100 „, 40800 ,„ 28058208 „ Bleibt Beſtand am 1. April 1894 4173830 Kg und zwar: Gasan ſtalt 1: Oberſchleſ. Kohle . 1336700 Kg Niederſchleſ. „ 89430 „, 1426130 Kg Gasanſtalt 11: Oberſchleſ. Kohle Niederſchleſ., Eng. Leverſons Sa. wie oben 2442030 Kg 155270 „ 150400 „ 2747700 „ 4. Koſten der Kohle pro 1893/94. Im Jahre 1893/94 ſind an Kohlen beſchafft An Beſtänden wurden am 1. April 1893 übernommen (erkl. der nach Aufräumung der KMae pro 1892/93 vorgefundenen Mehrbeſtände) 4173830 „ 29932870 „ 1978050 „ Sa. Für dieſe Geſammtmenge Kohlen wurden gezahlt — ein⸗ ſchließlich alter Lieferungs⸗Unkoſten — Mithin koſteten je 1000 Kg ⸗ . 31910920 kg. 638804 Mk. 60 Pf. 1 To. Kohle 20 Mk. 2 Pf. Betriebs⸗Reſultate. neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee 4) Betriebstechniſche Ergebniſſe e e e, e Es ergaben je 100 kg vagaite eß aſ Gas .ehm 27,89 29,05 28,55 b) Cokes int. Kleincotes hl 1,46 1,55 1,52 kg 67,16 71,30 69,92 0) Theer 2 . 7. 5 00 5,85 5,48 d) Ammoniatwaſſer . , 9,77 9,47 9,60 Es waren Retorten im Veree⸗ aktiv .Stück 15259 21108 36367 Hiervon zur Reſerve — 561 1431 1992 Größte Anzahl der Retorten, welche zugleich im Betriebe wareaen — 82 90 172 Es wurden gebraucht: a) Zur Unterfeuerung der Re⸗ 2 erkl. Anheizen.. Cokes hI 40767 57612 98379 b) ) Zum Anbeizen der Retorten⸗ öfen 2539 2546 5085 c) pro Retorte intl. Reſerve in 24 Stunden „ 2,838 2,850 2,845 d) pro 100 Kg vergaſte Kohle, inkl. Anheizen 2, Kg 16,41 17,.42 16,670 e) pro 100 ehm produzirtes Gas, inkl. Anheizen „,„ „ 58,85 59,97 59,50 Es betrug die Gaserzeugung in 24 Stunden: 4) pro aktive Retorte ehm 230,3 234,5 232,7 b) pro Charge — 38 38 40,39 39.51 Retorten⸗Chargen wurden gemacht 5 88188 114245 Kohlen⸗Einſatz pro Charge Kg 139,4 140,19 139,87 Durchſchnittsgewicht pro 1 hI Cotes 1 46,0 46,0 Zetriebs — ebsükonvmiſche Ergehniſſe⸗ Die Koſten betrugen für je 1000 chm Es ſind verausgabt: probubirtes Gas Anſtalt Anſtalt ſanſtalt Bezeichnung der Ausgaben Anmalt I. unmalt u.] Summ 1. 11. 1 1 u. I. ¼% ZLa IE Für Kohlenn 246183 64 ſ320658 60 566842 24] 72 73] 69 50] 7086 Betriebsarbeiter⸗Löhne 5153001] 62097 68 113627 69] 1522] 1346 14 20 Sonſtige Betriebsunkoſten 257606] 307205] 5648 11] — 76] — 67] — 70 Putz⸗ und Schmiermaterial 2043 36] 4358 94] 6402 30] — 60] — 94] — 80 Retorten⸗ u Oefen⸗Unterhaltung ] 12122 77] 4921 24 1704401] 358] 107] 213 Gebäude⸗Unterhaltung 2024 33] 1691 65] 371598] — 59] — 36] — 46 Maſchinen⸗ und arvarae Reparaturen 2196 84] 4879 98] 707682] — 65] 105] — 88 Gasbehalrer⸗ unterhaltung 2 142 72 105 93 24865] — 04] — 02] — 03 Betriebsgeräth⸗ und Bettlut unterhaltung 337438] 341592] 679030] 1—] — 74] — 85 Areal⸗Unterhaltung 543 68] 1081 63] 1625 31] — 15] — 23] — 20 Mobilien⸗Unterhaltung 169 98 408 79 57877] —05] — 09] — 07 Waſſerverbrauch 2 134401 — — 13440] — 031 — — — 01 Zuſammen ſ323042 17 1406692 41 729734 58] 9540] 88 13 9119 Hierzu für Kabſecrauch Retortenfeuerung * 38975 40] 51186 20] 9316160] 11 51] 1174 1165 Dampfkeſſelfeuerung 8025 90] 21957 — 29982 90] 237] 476] 375 Erleuchtung pp. der Fabrit⸗ und Verwaltungsräume .] 841116] 1677264] 25183 80] 248] 3ſ63] 315 Summe ſ378454 63 499608 25 ſ878062 88 111 76 108 26 109 74 ) Anmerkung. Die vergaſten Kohlenmengen ſind für beide Gasanſtalten mit den durchſchnittlichen Selbſtkoſten von 20 Mk. 2 Pf. pro 1000 kg berechnet. Gasabgabe. Gasanſtalt I. Beſtand am 1. April 1893 Produktion pro 1893/94 3384800 „ 10900 chm Zuſammen Beſtand am 1. April 1894 3395700 chm 12100 „ Mithin Abgabe pro 1893/94 Gasanſtalt II1. Beſtand am 1. April 1893 Produktion pro 1893/94 4614400 „ 3383600 chm 22300 chm Zuſammen Beſtand am 1. April 1894 4636700 chm 21100 „ Mithin Abgabe pro 1893/94 Sa. der Ausgabe pro 1883,/94, Gasanſtalt I und II1 7999200 chm Im Vorjahre 7018950 „, Mithin Zunahme 980250 chm Es betrug: 4615600 — 13,96% Zunahme. Die Maximal⸗Tagesabgabe am 14. 12. 93 40440 chm im Vorfahre „„ 6. 12. 92 35120 „ Mithin Zunahme 5320 chm — 15,15 %. Die Minimal⸗Tagesabgabe am 2. 7. 93 7980 chm im Vorjahre „ 3. 7. 93 7240 „ Mithin Zunahme 740 chm 10,22 %. Die größte ſtündliche Abgabe am 12. 12. 93, Abends 5—6 Uhr 4700 chm im Vorjahre am 6. 12. 92 Abends 5—6 Uhr 4310 „ 0 1 Mithin Zunahme 390 chm — 9,05%. Die vurchſcmche Tageschaere, 1893/%4 21915 com 2 int Vocſab 2 2.