— 62 — Uunteranlage B zu Aulage III. Nachweiſung des Werthes der unbebanten Grundſtücke der Stadt Charlottenburg am 1. April 1894. Lfd. Grundbuch Größe Werth Nr Bezeichnung des Grund ſt ücks Bemerkungen Bd. Nr. ha a Am 77 4 Cat. 1 ] Grundſtück Berlinerſtraße 46 (Ecke Cauerſtraße) 1 29 — 14 46] 289200 — imt. Vorgarten, erkl. Straßenland. Zur — Durchlegung der Cauerſtraße erworben. 2] Grundſtücke zwiſchen Nonnendamm und Spree A. Parzeue s.. 22 1213a] — 61 67 62700 — b. : 1 26 16484] — 34 08] 33600 — 6. „ Sides 2 67 ] 2671 ] — 36 —4 35200 3 ] Reſtgrundſtück an der Ranteſtrabeee⸗ 79 3047 — 17 56J 175600 — ſ etr. unteranlage 4 Nr. 11. 4 Desgl. an der Danckelmannſtraße .. 1 104 3937 — 38 23] 152920 — erkl. Straßenland, efr. Unteranlage A Nr. 13. 5 Desgl. an der Kaiſerin Auguſta⸗Allee. 43 1909 — 02 90 14000 — ſ etr. Unteranlage A Nr. 14. 6 Desgl. der Gasanſtalt 11 füdlich der Berlin⸗ Hamburger Eiſenbahn und zwar: 4. Reſtgrundſüccct 171 97 3118 1 33 —1 3170000 — b. 4 n.. r 1 22 2 Ja. uneraulage I. Ar. 1⸗ 7] Birkenſtreifen an der Spandauer⸗Chauſſee. 82 3139 1 12 65J] 450600 — 8] Ackerparzelle in der Sophie Charlottenſtraße hinter der efr. Unteranlage 4 Nr. 15 und 23. Pummſtanen 79 3049A4] 3 73 30J 149320 9 ] Grundſtück in der Schloßſtraße Nr. 48.. 110 4113 — 1 02 25 4 18000 10 ] Grundſtück im Bergacker ſüdlich der Spandauer⸗Chauſſee (Detench 17] 972 1 63 67] 81835 — 11] Reſtgrundſtück an der Ecke der Magazinſtraße und Nehringſtraße „ „ 7] 327] — — 831 4150 — 12 ] Wieſengrundſtück in den Nonnenwieſen, Separations⸗ plan Ar s. 2 4 71 2806 — 35 70 3510 — 13 ] Wieſengrundſtück in Martinickenfelde, Separationsplan Ar. 1g9: — — 62 44 62440 — 14 ] Wieſengrundſtück in den Nonnenwieſen, Separations⸗ plan Ar. 85a . „ z „% 69 2732 — 32 20 3220 — 15 ] Lagerplatz hinter dem Grundſtück Lützow 7/6 95 3916] — 36 31] 140800 16] Die auf dem Spandauerberge belegenen Ländereien] 126 4%, 12] 40 85 620425 — exkl. Straßenland, efr. Unteranlage 4 Nr. 22. (Pferdemarkt, Sand⸗ und Kiesgruben) . . 126 4602 8 44 4 17] Das der Stadt und Louiſen⸗Kirche gemeinſchaftliche Zu 17. Das geſammte Areal beträgt 64 a Areal, beſtehend aus der Bauſtelle der Prinz Carl⸗ 50 am und entfällt dauon auf die Stadt⸗ Stiftung nebſt Garten.: „ 74 2882 ] — 32] 25J] 16125 — gemeinde die 4. 7 32 a 25 qm, wo⸗ 18 Das Rieſelfeld Carolmenhöhe—Gatow nebſt Exklaven von pro am 8 Mart gerechnet ̃mw. und zwar: a. in Carounenhöhee 186] 62 83] 340617 38 b. in Gatow, 4 —— 154 48 31] 308786 70 (. iu Craavenn,. 24 2 21 1 12 91 33088 53 d. in Aptirung und Drainirung 1 — — — 230000 — 19] Parzelle in Pichelsdorf (für Zwecke der Druckrohrver⸗ Tiefwerder legung erworben. 4] 96 — 11 23 948 — Spandau 20] Parzelle in Spandau (deal) 9] 114 ] — 23 72 3000 — Dom. Dahlem 21 ] 2 Parzellen in Spandau (desgl),. 56] 1934 ] — 49 22 3953 60 22] Parzelle in Spandau (desgl.) . 1. 21 — — 13 88 1200 — Spandau 23] Parzelle in Spandan (desgn))9 ⸗ 1 8 1 — 22 06 1500 — Spandau 24 ] 2 Parzellen in Spandau (desgl) 2 2 18] 708] — 15 26 5000 — 25 ] Grundſtück in den Goetelwieſen an der Havel bei Spandau Spandan (desgl.). :: 93, 56 1934 ] — 13 93 2000 — 26] Grundſtück an der Peſtalozziſtraße reſp. an der Kaiſer Friedrichſtraße „„ 4E 43 381] 137623 50 I Sculbausgrundſtüc. Summeſ — — 1389 09 331 r2430 71