— 10 — Soll⸗Einnahme Rechnungs⸗s : nach dem aus Aeſten Zugang] Abgang Kat 22 2 iecl u 10 chemam Reſt Cuat der vorigen] Summa Soll⸗ 283 2 nahme Rechnung Einnahme 3 2 Einnahme dℳ 4] ℳ Ial 2 Al Z A ZAl — 5 2 ʒ, Titel 2. Hansmiethe. 3625—J] — — 3625—] — — 258 25J 3366 75 1 Miethszinſe aus dem Grundſtück Berlinerſtr. 72 3366ſ155 — — 100—] — — 1004 —. 100 —] 2 ] Miethszins für die Büreauräume der Allgem. Ortskrautenkaſſe 100 — — — — 4— — — — — 200— — — 200—] 3 ] Miethe für die Wohnung des Gefangenen⸗ Aufſehers . 200 4 — 2322 3725—] — —4 3728 200 — 258 256 366675 Titel 2 366675J — — Titel 3. Ackerpacht. 228 20 228 20 159—]“ — 387 200 1 ] Am neuen Fürſtenbrunner Weg 27670 110 50 127 — — 127—]! — — 127— 2] Jenſeits der Spree 127 — — — 12— — — 12 4 — — — 12—] 3 Für die Parzellen A. D. E. des Planes 1 Nr. 244 (hinter Weſtend Band 17 Nr. 972) vom Hoflieferanten Schwechten 12—] — 18—4 — — 18— — 1— 18—] 4 Für die Parzelle C. des Planes 1 Nr. 244 (hinter Weſtend Band 17 Nr. 972) vom Gärtner Schröder auf Weſtend 18—]“ — — 75— 75— 2 50 — 77 500 5 J Vom Holz⸗ und Kohlenhändler G. F. Wenzlow, Pachtzins für das Grundftück Peſtalozzi Straße 12 und von dem Kohlenhändler Richard Lönge desgl. 2 77 500 — 1— 460200 — — 460 20 16150 — — 621 70 Titel 3 511 20 110 50 Titel 4. Fiſchereipacht. 12—4 — 1— 12— —4 — — 12 —] 1 ] Von dem Bauunternehmer Görgs für die Fiſchereinutzung in der Spree und dem Kochſee 12—]“ — — 4 4 — —4 R 4 2 ] Von dem Rentier Steffin für die Fiſcherei⸗ nutzung auf dem Pechſee 4—] — — 80— — — 80 R 80 —] 3 Von der Actien Geſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerke für die Fiſchereinutzung auf dem Teufelsfeee 80—] — — 50— 50— 50 —] 4 ] Von dem Inſtrumentenmacher Teltow zu Berlin für d. Fiſchereinutzung im Barſchſee 50—4 — — 146 ]% — 11 141 2 Iz AH. Titel 4 1444. — Titel 5. Sand⸗ und Kiesgruben auf dem Spandauer Berge. 4000 — 4000 —] — — — 4000 —] 1 ] Erlös für verkauften Sand 4000—]) — — 13000] — —4 130004—] — — 3443 38 9556 62] 2 1 Erlös für verkauften Kies 9556ſ69 — — 17000—] — — 17000—] — — 344338 13556 62 Titel 5] 13556 62J — Titel 6. Marktſtättegeld. 10200—] — — 10200—4 — — 1 10200 —] 1 ] Vom Pächter Krüger für den Pferdemarkt incl. Birkenſtreifen und der Marktſtandpl.] 10200 ]/— 60— — — 60—] —] 60 —] 2 ] Von der Loniſen⸗Kirchenkaſſe Beitrag zu den Koſten für die veterinairpolizeiliche Ueber⸗ wachung der Viehmärkte 60—. — — 22950 — — 22950 — — 229 500 3 ] Von der Louiſen⸗Kirche 5% ihres jährlichen Pachtantheils als General⸗ Verwaltungs⸗ 18fen . ſ 2, 16020 —]“ — 16020 ] 1 16020 —] 4 ] Vom Nächter Krüger für Erhebung der Marktſtättegelder an den Kram⸗ und Wochenmärkten . J 16020—] — — 2650) 500 — — 2650%00 — — —1 260950 Titel 6] 26509500 — Titel 7. Bohlwerk hinter der Flora⸗ 11000—] — — 11000— ]“ — 170850 92010% 1 Anlagegebühren für Schiffe und Kähne 9291 — 800— — — 800 — 1— 450 93 34907] 2 ] Krahngebuahren 349 200 ] — — 700— ] 2 40 35 659ſ05] 3 J Wiegeged,: 2 659 6⸗ I2s00-f — —I 2% I — —1 29f 7 1080021 uel 7 1%