Soll⸗Ausgabe — Rechnungs⸗J 2— 23. ee e Tue und Genenſtund Iſ⸗Ains. nuch dem] ans ſten Zugang] Abgang 2. 2 2 der Reſt Etat der vorigen Summa 625 5 . 4. 9 gabe Kechutag Ausgabe ſ7 2 Ausgabe ZEL %, ö %, %e e EIE, Titel 2. Verwaltung der Rieſelfelder. 7000—] — — 7000—“ — 4 211834] 488166] 1 ] Löhne für die Rieſelwärter einſchl. Kranken⸗ pp. Verſicherung — 4881 666 — — 100—] — — 100—] — — 60— 40— 2 Büreaubedürfniſſe. 40 — — — 4000 —“ — — 4000 — — — 140 91 385909] 3 ] Unterhaltung d. Be⸗ u. emweſenngsgnben 6 der Schlammbecken u. d. öffentlichen Wege 3859090 — — 200—“ — — 200—“ — — 200—1 — —4 4 Entſchädigung an die Gemeinden Gatow u. Seeburg ſtatt der Naturaldienſte — 2 — — 1600—] — — 1600—]“ — — 56351 103649 5 Unterhaltung der Gebäude und Einrichtung einer Rieſelwärterwohnung in dem alten herrſchaftlichen Wohnhauſe 1036494 — — 1200—]“ — — 1200—])] — — 105136 148 64] 6 ] Steuern und direkte e 2 14864 — — 100—“ — — 100 — ] — — 87 38 1262 7 Unfallverſicherung 12627 — — 800—] — — 800 —] — — 443 52 356 48] 8 Beſchaffung von Sämereien 356480 . 1500 ]3 — 1500 — 243ſ022 — — 1743 02 9 Anpflanzung v. Obſtbäumen u. Herrichung einer buſchigen Hecke a. d. öſtlichen Theil zwiſchen der Porsdamer Chauſſee und dem Spandau⸗Gatower Wege 174302] — — 200— — — 200—] — 60 91 139 09] 10 ] Für Unterhaltung des Lates in Carolinen⸗ höhe „ 139099 — — 200—] — — 200—] — — 702 19298] 11 Insgemein 1929886 — 16900—] — 19000—] 24302J 473295] 1241007 Titel 2] 124100] — — Titel 3. Verſchiedenes. 450—] — — 459—1 — 1157 438 43 1 Für die Umerhaltung d. z. Erbauung einer Pumpſtation in Ausſicht genomm. Grund⸗ ſtücks Salz Ufer 21 4381433) — — 2 An die Königl. Miniſterial⸗ Baulaſſc z. z Verlin Räumungskoſten⸗Beiträge: 16—1 — — 164 — 14 — — 16— a. für den Nothauslaß in der Cauerſtraße 16—] — — 10099q — — 400 99f — 2 — 100 99 b. für den Chauſſee⸗Durchlaß am Charlotten⸗ burger Ufer im Zuge der Sophienſtraße 10099. — — 6249c0 — 6210 — —4 — — 62 10 c. für die Entwäſſerung der verlängerten Marchſtraße. 6210 — — 14806 — — Taſ8ch — —1 — — 74 80 d. für die Entwaſſerung der Enaliſchen Straße 74800 — — 100— ] — 100—“]“ — —] — — 100 — e. f. d. Entwäſſer. d. Dowe⸗ u. Helmholtzſtraße 100—“ — — 100 21 — — 100— — — — — 100 — f. für die Entwäſſerung der Straße 25—VI. 100 — — — 3 J An die Ciſenbahn⸗ Betriebskaſſe Berlin⸗Lehrte und Stadt⸗ und Ringbahn. 340—] — — 340—!] — —1 — — 340— a. für Benutzung des eiſenbahn⸗fiskaliſchen Terrains bei Durchführung d. Druckrohrs und des Hauptnothauslaſſes 340—] — — 4 4 — — 1—] — —. — — 1— b. für Durchlegung des Druckrohrs durch eine nördlich der Bahn an der Charlottenburg Spandauer Chauſſee gelegene Geländeſpitze 1—] — — 10 — — 10— —4 — — 10— c. für Durchlegung der Kanaliſationsleitung durch den Perſonenbahnhof Weſtend am Spandauer Berg 10—] — — 4 An d. Eiſenbahn⸗ Betriebs⸗ Kaſſe d. Direktions⸗ bezirks Altona zu Berlin: 188—! — — 188—] — — — — 188 — a. für die Benutzung gam fe Geländes zu Druckrohrzwecken 188—1 — — 39 . — 30— — — — — 30— b. für den Hauptnothauslaß 30— — — 390 — 4. — — 300—4: — —4] — — 300 —] 5 An die Stadt⸗Hauptkaſſe in Spandau, Rente für Benutzung der Wege durch die Druck⸗ rohrleitung 300— — — 100—] — — 100—]“ — — — — 100 —] 6 An die Brandenburgiſche Landes⸗ „Haupttaſſe in Berlin für Benutzung des Chauſſeegebiets zur Verlegung des Suce 100—“ — — 25241 — — 23 4 — — 21 89 311] 7 J Insgemein 2 311 — — 8 22 . — —] 1897800 — — 3346] 186443 Titel 3] 186443J — — 2