— 43 — —ꝰ—— Soll⸗Einnahme Einnahme nach dem Etat 2 aus Reſten der vorigen Rechnung %, 4 Zugang %e Rechnungs⸗ mäßige Soll⸗ Einnahme und Iſt⸗ Einnahme 2 12 Bemerkungen 10 09 EI Titel vI. Ueberſchuß aus der Verwaltung des Magains 27000— 27000— 13030 904 1396901 Titel VII. Zinſen und Pächte. Zinſen des Erneuerungs⸗Fonds 8400 — 609 95 Titel VIII. Verſchiedenes. Vom Direktor Müller für Waſſerverbrauch Von der Gemeinde Wilmersdorf für Unter⸗ haltung von 2 Petroleum⸗Laternen Wiedererſtattete Gerichtskoſten Erlös aus altem Material Insgemein. 2640 108— 50 1400— 163946 332 165346 2640 Summe Titel vIII 20844 208440 16394613 174 16277188 — 16586528 Zu Titel vI. Der im Jahre 1894/95 bei der Verwaltung des Magazins erzielte Reingewinn bezifferteſichthat. ſächlich auf ſo daß die etats⸗ mäßige Summe von 27000,00 „ um 22094,90 Mk. überholt worden iſt. Dem Ma⸗ gazin ſind aber zufolge Magi⸗ ftrats⸗Verfügung die im Jahre 1892,93 vom Neubau der Gas⸗ anſtalt II überwieſenen Reſt⸗ beſtände im Werthe von 35125 Mk. 89 Pf. wieder entzogen worden, wodurch der diesjährige Magazingewinn, ſowie der Reingewinn überhaupt um die gleiche Summe ver⸗ mindert worden iſt. 49094,90 Mk. Zu Titel VII. In Einnahme und Ausgabe durchlaufend, da⸗ her auf den Reingewinn ohne Einfluß (Siehe Ausg. Tit. 16.) Der Zinsausfall iſt dadurch entſtanden, daß Ende Dezember 1894 ein Theil des Erneuerungs⸗ fonds zwecks Beldung eines n. denwe verſilbert worden iſt. Zu Ti el VIII. Poſ. 5. Hier ſind mangels einer geeigneteren Etats⸗ poſition vereinnahmt worden: 1. Aus dem Magazin⸗Etat der Werth derjenigen Kohlen⸗ und ſonſtigen Beſtände, welche dem Maaazin aus dem Etats⸗ jahre 1893 94 unentgeltlich über⸗ wieſen worden ſind .150 423,52 Mk. 2. Der Beſtand desult. 1894/5 aufgelöſten Reſervefonds. (Behufs Er⸗ höhung des Gewinnüber⸗ ſchuſſes pro 1894/95 3. Die eigenen Einnahmen dieſer Poſition an erſtatteten Po ti, Schreib⸗ gebühren pp. 284,83 „ Sa. 165 346,13 Mk. Die Summe sub. 1 iſt zur Zahlung des Reingewinn⸗Reſtes aus dem Jahre 1893/94, welcher ſich aus den Beſtänden und Außenſtänden in Höhe von 207 904 Mk. 11 Pf. zuſammen⸗ ſetzte, an die Stadt⸗Hauptkaſſe verwendet worden. 14 637,,8 , 6*